Premiere: Ball im neuen Volksschulgebäude
Mit einer tollen Verwandlung des Turnsaales und des Volksschulgebäudes überraschten die Kameraden der FF Perschling am Samstag, 4. Jänner 2014, die Besucher der traditionellen Tanzveranstaltung. Im Turnsaal, im Geräteraum und im Vorraum wurden etwa 250 Sitzplätze angeboten. Für die kulinarischen Belange konnte Walter Kahri mit seinem Black Ox – Team gewonnen werden, für perfekte Tanzmusik sorgte Sunny Hills aus Hollabrunn. Ein eigens vor dem Turnsaaleingang aufgebautes Barzelt kam den Rauchern entgegen, denn im gesamten Volksschulgebäude war Rauchen grundsätzlich nicht möglich. Bgm. Reinhard Breitner überreichte Franz Buchinger jun. das Goldene Ehrenzeichen der Gemeinde Weißenkirchen und würdigte damit den Umstand, dass Franz Buchinger 16 Jahre lang die Wehr als Kommandant geführt hatte und sich um den Hochwasserschutz verdient gemacht hatte. Mit einer witzigen Mitternachtseinlage – ein großartiges Schattentheater, das einen typischen Feuerwehreinsatz darstellen sollte – und der Tombola sorgte die FF Perschling für gute Stimmung. Alle Ballgäste wurden schließlich mit einem Frühstückssackerl von „Land lebt auf“, der Gebrüder Bauer, gesponsert von GR Gerald Redl entlassen.
Fotos: Peter Nussbaumer
Anton Eigner, Christoph Gigl, Christian Herzog, Matthias Hubbauer, Ursula Laaber, Manuel Poschmaier (von links) und (im Vordergrund) Philipp Poschmaier sorgten mit einem witzigen Schattentheater für die Mitternachtseinlage
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.