Perschling

Peter Nussbaumer

Vortrag von Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger

Seniorennachmittag mit Vortrag, Mühlbergzupfer Gratulierverein und Jubilaren

Am Samstag, 28. Oktober 2017, lud Obfrau Waltraud Niederhametner im Namen des Seniorenbundes Perschling zum Seniorennachmittag in die Gastwirtschaft Kern. Als Vortragenden konnte Waltraud Niederhametner Kräuterpfarrer Benedikt gewinnen, der als Nachfolger des Kräuterpfarrers Weidinger über die Begegnung mit Heilpflanzen referierte: Nicht so sehr als Medikamente sondern als Lebewesen, die mit der ganzen Verfasstheit des Menschen zu tun haben, stellte Pater Benedikt Heilpflanzen vor und verwies auf das Leben mit den Jahreszeiten, das vielerorts schon verdrängt sei. Bankstellenleiter Ing. Hans Baumgartner bedankte sich im Namen der Sparkasse Herzogenburg als Hauptsponsor bei Ofencenter Markus Nentwich und Elektro Tauchner für die Übernahme von Teilkosten des Nachmittags. Für den Vorstand des Seniorenbundes gratulierten Obfrau Niederhametner und Stellvertreterin Maria Buchinger den anwesenden Jubilaren: Frau Anni Zmuditsch (80), Hedwig Amon (75), Hermine Andrä (75), Annemarie Böhm (75), Wolfgang Leitner (75) und Hertha Buchinger (65) erhielten Blumen und Geschenk vom Seniorenbund und der Sparkasse Perschling. Glückwünsche gingen auch an Hilda und Johann Stöger für ihr goldenes Ehejubiläum. Für die musikalische Umrahmung des gelungenen Seniorennachmittags sorgte einmal mehr der Mühlbergzupfer Gratulierverein mit Herbert Lackner (Harmonika), Hans Engelhart (Geige), Hans Bauer und Elfi Engelhart (Teufelsgeige), Brigitte Schicklgruber (Stanglbass) sowie Helmut Schicklgruber und Maria Bauer (Rhythmus).

 

Autor: peternuss

Lehrer für M, Ph, ch und Inf im Ruhestand

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.