Edelbrandsommelier Franz Gruber höchst erfolgreich
Mit zwei 2. Plätzen und zwei 3. Plätzen bei der AB-HOF-Messe Wieselburg (Juni 2021) und mit Gold und Bronze bei der Destillata 2021 erlangte Edelbrandsommelier Franz Gruber begehrte Auszeichnungen. In der Bewertung „Die goldene Birne“ gab es für den Birnensaft einen 2. Platz, für den Apfel-Birnenmost eine 3. Platz. In der Bewertung „Das goldene Stamperl“ erreichte Gruber bei der AB-HOF-Messe Wieselburg einen 2. Platz für den Zirbenlikör und einen 3. Platz für den Nusslikör. Mit der Einreichung seiner Edelbrände bei der Destillata 2021, stellte sich Gruber heuer bereits zum zweiten Mal dem internationalen Vergleich und erhielt unter den weltbesten Spirituosen eine Goldmedaille für den „Zigarrenbrand Hefebrand Eichenfass“ und eine Bronzemedaille für seinen Aronialikör. Gruber, der bis zur Pensionierung im Jahr 2015 als Tischler arbeitete, beschäftigt sich seit 2003 mit dem Herstellen von Mosten, Säften, Likören und Edelbränden. In seiner „Kost Bar“ im 19er Haus in Thalheim bietet er jeden Freitag ab 17.00 Uhr er seine Erzeugnisse neben seinen prämierten Spezialitäten im Ab-Hof-Verkauf oder nach telefonischer Vereinbarung (0676 3003713) an. Unterstützung bei der bisweilen zeitraubenden Produktion erhält Gruber durch Gattin Roswitha und Sohn Stefan, das verwendete Obst stammt zur Gänze aus der Region.
(Fotos: Peter Nussbaumer)
- Der „Zigarrenbrand“ erhielt bei der Destillata Gala 2021 eine Goldmedaille, der Aronialikör eine Bronzemedaille (von links)
- In seinem Verkaufslokal, der „Kost Bar“ präsentiert Franz Gruber seinem Gin, der bei der Destillata Gala 2020 eine Silbermedaille erhielt
- Franz Gruber vor seiner Brennanlage, mit der er als sogenannte Kleinverschlussbrennerei seine Edelbrände erzeugt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.