Kapellner Winzer ernteten viel Lob
Am Samstag, 4. März, luden der Weinbauverein Kapelln und die Marktgemeinde zur Weinverkostung ins Musikheim. Nach der Begrüßung durch Weinbauvereinsobmann Alfred Ruthmair stellten Bgm. Alois Vogl, Weinkönigin Sophie Hromatka, der Weinbaupräsident von NÖ LKR Ing. Reinhard Zöchmann, DI Hanns H. Schubert und Karl Heinz Schnabl den Mittelpunktwein 2022, den gemischten Satz von Lambeck, den Riesling von Ruthmair und den Rosé von Baumgartner vor. Die Abgeordnete zum NÖ Landtag, Doris Schmidl, sprach Grußworte, eine Abordnung des Musikverein Kapelln umrahmte die Weinverkostung musikalisch. Im Anschluss luden die Winzer zum Buffet.
Der Mittelpunktwein wird seit über 20 Jahren von Kapellner Winzern gemeinsam gekeltert, die Reben des Grünen Veltliners kamen zuletzt von den Winzern Baumgartner (Etzersdorf), Lambeck-Musser (Unterau) und Ruthmair (Obermiesting), der auch die Herstellung und Abfüllung in seinem Betrieb durchführt. Pro Jahr werden etwa 1400 Flaschen des Mittelpunktweines abgefüllt, der nicht nur den Mittelpunkt von Niederösterreich sondern auch die Marktgemeinde Kapelln in ganz Niederösterreich bekannt macht. Das Weinetikett wurde von Johann Pfeiffer gestaltet und zeigt die Mittelpunktswarte und die Pfarrkirche von Kapelln. Weinkönigin Sophie Hromatka, deren Vater aus Grunddorf (Reiserhof), Gemeinde Perschling, stammt, bezeichnete das Perschlingtal als ihre 2. Heimat und gratulierte zum gelungenen Mittelpunktwein. Sie erinnerte an das fordernde Jahr 2022 mit der Hitzeperiode im Juli und dem anschließenden Regen und lobte die erfolgreiche Ernte der Traisentaler Winzer. DI Hanns Schubert stellte den Gemischten Satz, bestehend aus Frührotem Veltliner, Müller-Thurgau und Grünen Veltliner, Ing. Reinhard Zöchmann den Riesling, als König der Traisentaler Weine, und Karl Heinz Schnabl den Rosé (Zweigelt und Blauburgunder) vor. Weinbauvereinsobmann Ruthmair freute sich über die gelungende Veranstaltung und bedankte sich bei den Gästen für ihr Kommen, darunter weitere Ehrengäste wie Oberst Franz Sturm, Vizebgm. Franz Rödl mit Gattin Gerlinde, Altbgm. Florian Baumgartner mit Gattin Christine, Altbgm. Josef Schmied, FF-Kdt. Reinhard Scheriau aus Thalheim, ÖKB-Obmann Peter Baumgartner und Musikvereinobmann Christoph Berger mit Gattin Kathrin. Zu Kaufen gibt es die Weine ab Hof bei den Winzern.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.