Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, 9. Februar 2021, ab 19.15 Uhr in Perschling im Gemeindesaal im 1. Stock statt.
Archiv der Kategorie: Gemeinde
Dreifachtennishalle – Eröffnung im Herbst 2021
Im Gewebepark Perschling entsteht modernste Tennishalle Österreichs
Bei Wieselbruck, im Gewerbepark der Gemeinden Kapelln, Perschling und Würmla, entsteht ab Februar 2021 die modernste Tennishalle Österreichs. Geht alles nach Plan, dannn kann schon im Sommer die Halle eröffnet und in der Wintersaison ab 1. September 2021 benützt werden. DI Andreas Munk, selbst passionerter Tennisspieler und Obmann des TC Kapelln, ist Gründer und Geschäftsführer von eTennis, einer Firma, die All-In-One Lösungen für Sportanlagen aller Größen anbietet. Munk: „Hätte ich 2011 in unserem Verein nicht die Chance erhalten, auf Online Reservierung umzustellen, hätte ich nie mit eTennis begonnen. Heute ist eTennis in 7 Ländern Europas im Einsatz und die Kundenanzahl hat sich allein im letzten Jahr verdoppelt.“ Der Erfolg von eTennis erlaubt es Munk nunmehr, mit der Errichtung der Dreifachtennishalle die Region und die Tennisspieler der Region am Erfolg teilhaben zu lassen. Munk: „Mir ist insbesondere die Jugend sehr wichtig – wir haben so viele Kinder und Jugendliche die im Sommer bei uns im Verein spielen, dann aber über den Winter pausieren müssen. Auch Tenniscamps sollen künftig genauso wie das Tennistraining witterungsunabhängig mit der Tennishalle als Ausweichquartier möglich sein. Im letzten Jahr war beispielsweise beim Kinder-Camp des UTC Kapelln von Montag bis Mittwoch Regenwetter und somit war die Trainings“woche“ nur zwei Tage lang. Auch das wöchentliche Training ist bei Regen oder extremer Hitze ab und zu ausgefallen.“ Die neue Halle ist durch die Klimatisierung (dank der 200KW PV Anlage ökologisch) also auch bei Hitzeperioden eine Ausweichmöglichkeit anstatt bei 35°C nachmittags mit den Kindern im Freien zu trainieren. Munk: „Als Obmann des UTC Kapelln ist es mir aber wichtig zu betonen, dass die Halle natürlich nicht als Konkurrenz zu den Vereinsplätzen stehen soll, sondern eine Ergänzung ist. Wenn das Wetter passt, wird jeder Tennisspieler sich auch zukünftig für die Freiluft entscheiden.“
Die neue Halle, die auf drei Plätzen mit innovativen Kunstsandbelag ausgestattet sein wird, bietet die Möglichkeit auch im Winter auf Sand zu spielen und vermeidet somit die Umstellungsphase im Frühjahr. Durch den Einsatz von eTennis wird der Betrieb automatisiert und digitalisiert. Dazu zählen die Steuerung des Zutritts mit PIN Codes und die Steuerung des Lichts auf Basis eingetragener Reservierungen. Moderne Sanitär-Räume mit barrierefreier WC Anlage sowie eine gemütliche Lounge mit Sitzgelegenheiten und Getränke- und Snackautomaten werden zur Verfügung stehen. Die Tennishalle wird außerdem das eTennis Team in einem modernen Büro beherbergen. Für einen weiteren Raum mit knapp 40m² sind verschiedene Verwendungen möglich, so stehen etwa ein Tennis-Shop mit Bespannservice oder ein professioneller Golf-Simulator oder ein Fitness-Raum für den Trainingsbetrieb im Raum. Ja und sogar die Reservierung von Winter Abos für die Saison 2021/22 ist schon unter https://www.tennishalle-perschling.at/aboplaner möglich.
Bgm. Reinhard Breitner: „Ich freue mich natürlich sehr auf die neue Halle. Sie gibt nicht nur den Tennissportlern neue Möglichkeiten, sondern hebt die Lebensqualität unserer Gemeinden.“ Alle Informationen zu eTennis und zur Tennishalle sind unter https://www.etennis.at/ bzw. https://www.tennishalle-perschling.at/ abzurufen.
Gemeinderatssitzung
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 21. Dezember 2020, ab 18.00 Uhr in Perschling im Gemeindesaal im 1. Stock statt.
Gemeinderatssitzung
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Mittwoch, 9. Dezember 2020, ab 18.00 Uhr in Perschling im Gemeindesaal im 1. Stock statt.
Gemeinderatssitzung
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Mittwoch, 23. September 2020, ab 19.00 Uhr in Perschling im Gemeindesaal im 1. Stock statt.
Gemeinderatssitzung
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Donnerstag, 9. Juli 2020, ab 19.00 Uhr in Perschling im Gemeindesaal im 1. Stock statt.
Gemeinderatssitzung
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Mittwoch, 13. Mai 2020, ab 19.00 Uhr in Perschling im Gemeindesaal im 1. Stock statt.
Da die Sitzung öffentlich stattfindet (Beschluss des Rechnungsabschluss 2019), muss die Gemeinde darum bitten, dass sich etwaige Zuhörer für die Sitzung am Gemeindeamt anmelden mögen. Grund dafür ist, dass aufgrund der gesetzlichen Vorgaben die Mindestabstände bei Versammlungen in geschlossenen Räumen einhalten werden müssen und dies auch für die Besucher im Konkreten vorbereitet werden muss.
Coronavirusinfektionen – Entwicklung
Dienstag, 2. März, 14.00 Uhr
Daten auszugsweise (mit Änderungen zum Stand 14.00 Uhr des Vortages):
Österreich: Insgesamt getestete Infizierte: 459.186 (+2.648) (genesen: 421.874 (+1.542), dzt. aktiv: 28.856 (+1080) ), 7-Tagesmittel: 2.094 (+140)
Niederösterreich: Bestätigte Infizierte: 73.512 (+629), (genesen: 66.510 66.131 (+379), dzt. krank (bezogen auf die letzten sieben Tage: 3.308 (+138))
aktive Fälle, Bezirke (auszugsweise, bezogen jeweils auf die letzten sieben Tage):
Krems L: 54 (+6), Krems S: 14 (-5), St. Pölten L: 191 (+25), St. Pölten S: 101 (+10), Tulln: 146 (+3)
(Daten: Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, kurz AGES
Grafiken: Peter Nussbaumer, erstellt mit LibreOffice)
Gemeinde Perschling hilft mit Lieferservice
Versorgungsdienst für Lebensmittel und dringend benötigte Güter
Mit einer amtlichen Mitteilung informiert Bgm. Reinhard Breitner, dass für Personen, die dies tatsächlich benötigten, die Möglichkeit besteht, dienstags und donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr Produkte bei „Landlebtauf!“ (02784 20053) oder bei der Fleischerei Wurlitzer (02784 2242) telefonisch zu bestellen. In Zusammenarbeit der Gemeinde mit den Freiwilligen Feuerwehren werden die bestellten Waren zugestellt.
Information: Amtliche Mitteilung – Gemeinde Perschling Versorgungsdienst
Informationen zum Coronavirus …
Die folgende Linksammlung soll das Aufrufen von Informationen zur Coronavirusepedemie erleichtern:
- Informationen der Gemeinde Perschling
- => Regeln für Bus- und Bahnfahrten <=
- Lieferservice in der Umgebung
- Amtliches Dashboard COVID-19
- Aktuelle Situation in Österreich
- Information des Sozialministeriums
- Kommunalinformationen
- -> Karte: Aktuell Niederösterreich
- –> Daten und Fakten (Österreich)
- –> Entwicklung in Österreich (APA)
- Informationen der AGES
Zivilschutzverband – Infos für Ältere - Informationen des Bundes
- Informationen des ORF
- ORF Teletext
- Aktuelle Karte (weltweit)
- Pfarrvergand Würmla-Weißenkirchen-Murstetten
- Gebets- und Gottesdienststream (Stift Heiligenkreuz)
- Gedanken zum Tag (Stift Herzogenburg)
- Die Serviceplattform für die Wirtschaft
Diese Links finden sich immer auch rechts im Informationsmenü, egal welche Berichte gerade aufgeschlagen wurden…