Großartiges Freilichtmuseum – Trockenheit: Kesselfallklamm „staubtrocken“, Lurbach versiegt
Der Tagesausflug der Dorferneuerung Langmannersdorf führte etwa 40 Personen ins Freilichtmuseum Stübing bei Graz. In einem idyllischen Tal wurden seit Jahrzehnten alte Bauernhäuser mit Nebenanlagen und alte Handwerksgebäude aus ganz Österreich wieder aufgebaut und zeigen das ländliche Leben von früher. Nach der Kesselfallklamm besuchte die Ausflugsgruppe noch die Lurgrotte, der größten Tropfsteinhöhle Österreichs und bewunderten die jahrtausendalten Kalkgebilde. Obmann Heribert Scheikl kommentierte die sprichwörtlich staubtrockene Kesselfallklamm mit „in dieser Gegend hat es seit Mai nicht mehr richtig geregnet“ – auch der Lurbach, der üblicherweise tosend durch die Lurgrotte rauscht, ist derzeit völlig versiegt.
Fotos: Peter Nussbaumer
Bei prächtigem Schönwetter besuchte die Dorfgemeinschaft Langmannersdorf drei tolle Sehenswürdigkeiten bei Graz: Obmann Heribert Scheikl (ganz links) organisierte den Besuch des Freilichtmuseums Stübing, der Kesselfallklamm und der Lurgrotte.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.