Perschling

Peter Nussbaumer


Oldtimer trafen einander beim Oktoberfest

Mit einer Rekordzahl von 132 Oldtimern wurde das Oldtimertreffen und Oktoberfest am Samstag, 6. September, in Murstetten ein voller Erfolg. Bei dem von Alois Siedl und Erich Pötschner organisierten Treffen überwog zwar die Anzahl der Traktoren, doch heuer waren auffallend viele alte Zweiräder dabei. Bgm. Reinhard Breitner stellte nach der gemeinsamen Ausfahrt (Traktoren getrennt von PKW und Zweirädern) die Fahrzeuge bei der Ankunft beim Gh. Kahri vor. Den Abend gestaltete der Musikverein Murstetten, der zum Tag der Blasmusik unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Kos einen Dämmerschoppen spielte. Der Hauptpreis der Tombola, ein privates Konzert mit der Blaskapelle, ging an Leopold Schwarz nach Haselbach.

Fotos: Josef Hubbauer und Peter Nussbaumer

IMG_4157Der Musikverein Murstetten gestaltete unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Kos im idyllischen Innenhof des Gh. Kahri einen perfekten Dämmerschoppen.


Blick nach Aggsbach Dorf

Schauschmieden in der alten Hammerschmiede

Am 6. September 2014 fand in der 400 Jahre alten, original restaurierten Hammerschmiede in Aggsbach Dorf ein Schauschmieden statt. Mit drei Wasserrädern, die vom Wolfsteinbach versorgt werden, gehört sie zu den interessantesten Relikten alter Handwerkskunst.

Fotos: Peter Nussbaumer

IMG_4109Betrieb des mit Wasserrad betriebenen großen Hammers (mit 400 kg schwerem Hammerkopf)