Die Gemeinde Weißenkirchen an der Perschling soll in Zukunft Gemeinde Perschling heißen
Das ist das deutliche Ergebnis der Bürgerumfrage, die am 9. November 2014 in der Gemeinde Weißenkirchen an der Perschling durchgeführt wurde.
Von 1271 Wahlberechtigten gaben 789 Stimmkarten ab, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 62 %
Bei 7 ungültigen Stimmen entfielen 451 Stimmen (57,67%) für die Umbenennung („Ja“) und 331 Stimmen (42,33%) gegen die Umbenennung („Nein“).
In einer ersten Stellungnahme zeigte sich Bgm. Reinhard Breitner mit der hohen Wahlbeteiligung und mit dem Ergebnis zufrieden. Breitner erklärte, dass das Ergebnis für den Gemeinderat bindend ist und nach dem entsprechenden Gemeinderatsbeschluss an das Amt der NÖ Landesregierung weitergegeben wird, die dann die weiteren Schritte durchführen werde.
Links:
- Weißenkirchen will Perschling heißen (ORF NÖ)
- Weißenkirchen könnte umbenannt werden (ORF NÖ)
- Eine Befragung mit Zündstoff (NÖN, Kommentar von Thomas Werth)
- Riskiert, vorerst alles gewonnen (NÖN, Kommentar von Alex Erber)
- Weissenkirchen wird Perschling (NÖN)
- Weißenkirchen: Klarer Fall für Perschling (NÖN)
- Weißenkirchen: „Vize“ tritt nicht mehr an (NÖN)
- NÖN.at-Umfrage: Name spaltet Gemeinde! (NÖN)
- Spannung vor Abstimmung (NÖN)
- Weißenkirchen hat gewählt: Bürger sind für Perschling (Bezirksblätter)
- Geplante Umbenennung spaltet eine Ortschaft (Kurier)
- Gemeinde beschließt, sich umzutaufen (Kurier)