Perschling

Peter Nussbaumer

Bezirksgrenzenüberschreitende Unterabschnittsübung der FF Langmannersdorf

Defekt an Presse, Vollbrand durch auslaufendes Hydrauliköl

Am Samstag, 8. November 2014, führte die FF Langmannersdorf eine großangelegte Übung am Firmengelände der Fa. Schütz in Langmannersdorf durch. Übungsleiter UAKdt. Franz Buchinger erklärte: „Die Übungsannahme war, dass auf Grund eines technischen Defekts die Altpapierpresse in Brand geraten war und rund 600 l ausgelaufenes Hydrauliköl  ebenfalls in Brand gesteckt hat.“ Der von der örtliche Feuerwehr als Ersthelfer anwesende Einsatzleiter Hans Heigl alarmierte in der Folge nicht nur die umliegenden Feuerwehren des Bezirks St. Pölten (Freiwillige Feuerwehren aus Perschling, Murstetten, Thalheim, Kapelln, Ossarn und Herzogenburg) sondern schließlich auch auch dem Bezirk Tulln (FF aus Saladorf, Würmla und Atzenbrugg). Zum Großteil mit schwerem Atemschutz galt es insgesamt 14 Verletzte, darunter drei Schwerverletzte zu retten, der Samariterbund St. Pölten nahm mit drei Fahrzeugen und acht Sanitätern und Sanitäterinnen an der Übung teil. Mit Löschangriffen von zwei Seiten wurde der Brand, unterstützt durch die Drehleiter aus Herzogenburg, bekämpft, notwendiges Löschwasser musste mit einer 300 m langen Schlauchleitung von der Perschling angeliefert werden.

Fotos: Peter Nussbaumer

IMG_4992Insgesamt standen 98 Frauen und Männer von 10 umliegenden Freiwilligen Feuerwehren im Übungseinsatz.

Autor: peternuss

Lehrer für M, Ph, ch und Inf im Ruhestand

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.