Perschling

Peter Nussbaumer


Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier

UTC lud zum gemütlichen Abend

Über wachsende Mitgliederzahlen konnte sich Obmann Jürgen Stuphann anlässlich der Jahreshauptversammlung am 11. Dezember 2015 freuen. In seinem Bericht wies er vor allem auf die Initiative des UTC Sparkasse Perschling hin, den Frauenanteil im Tennisclub zu erhöhen, so wird der Jahresmitgliedsbeitrag für Frauen nur mehr 60% des Männerbeitrags betragen. Stuphann bedankte sich für die Unterstützung durch die Vereinsmitglieder und vor allem auch bei der Gemeinde Perschling, die es ermöglicht, dass Jugendliche unter 16 Jahren gratis Tennis spielen können und dass für sie auch Schläger und Bälle zur Verfügung gestellt werden können. Stuphann: „Die Spielsaison wird wieder von April bis Oktober, das Clubfinale mit Tennisheurigem am 30. und 31. Juli 2016 sein.“ Im Namen des Vereins gratulierte er Vereinsmitgliedern zum Nachwuchs: Markus Figl (Nikoletta) und Helmut Schicklgruber (Johannes).Die Wanderpokale für Clubsieger gingen an Martin Jetschko (Gesamtsieger) und Franz Peter Nussbaumer (50+). Ehrenobmann Franz Peter Nussbaumer erhielt zudem das Ehrenzeichen in Bronze des Niederösterreichischen Tennisverbandes. Walter Kahri sorgte mit seinem Team für beste gastronomische Unterstützung bei der nachfolgenden Weihnachtsfeier.

Fotos: Peter Nussbaumer

Von links: Gerhard Koch, Obmann Jürgen Stuphann, Clubsieger Martin Jetschko, Schriftführer  Wolfgang Riedl, Kassier Christian Erber, Matthias Figl und Karl Eigner


Adventfeier der Bäuerinnen Kapelln-Weißenkirchen

Gemeindebäuerin Gerlinde Rödl lud am 9. Dezember 2015 im Namen der Bäuerinnen Kapelln und Weißenkirchen zur Adventfeier der Bäuerinnen des Gebietes Herzogenburg ins Gh. Kahri, Murstetten. Als Ehrengäste konnte sie Bezirksbäuerin Maria Brandl, Gebietsbäuerin Barbara Kaiblinger, Bauernbundobmann Anton Puxbaum (Murstetten) Bgm. Reinhard Breitner (Perschling) und Vizebgm. Franz Rödl (Kapelln) begrüßen. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch ein Musikschulensemble „Flötenhühner“ unter der bewährten Leitung von Eva Kerner. Ortsbäuerin
Doris Priesching wurde zum runden Geburtstag (50er) gratuliert.

Fotos: Peter Nussbaumer

hzg_51_adventfeier_baeuerinnen

Zu einer stimmungsvollen und besinnlichen Adventfeier kamen am 9. Dezember 2015 die Bäuerinnen des Gebietes Herzogenburg im Saal des Gh. Kahri in Murstetten zusammen. In der ersten Reihe von links: Erika Breitner, Hermine Figl-Fischelmaier, Barbara Kaiblinger, Gerlinde Rödl und Martha Schauer, Bezirksbäuerin Maria Brandl (2. Reihe, Mitte), Vizebgm. Franz Rödl und Bauernbundobmann Anton Puxbaum (rechts daneben), Bgm. Reinhard Breitner (lezte Reihe links) und die „Flötenhühner“ Julia Cevela, Julia Nolz, Antonia Lambeck, Lorena Scheriau und Johanna Nagl (auf der Bühne, von links) unter der Leitung von Mag. Eva Kerner (ganz hinten).