Über eine gelungene Veranstaltung und großartigen Besuch kann sich Obmann Franz Riegl von der Ortsgemeinschaft Perschling freuen – am Freitag, 23. Juni 2017, fand gemeinsam mit den Ratscherkindern die traditionelle Sonnwendfeier am Sportplatz in Perschling statt. Freiwillige Helfer und die Funktionäre des Vereins sorgten für Getränke und Speisen, ein wunderschönes Feuerwerk nach dem Abbrennen des Sonnwendfeuers trug in der lauen Sommernacht zum Erfolg des Festes bei.
Fotos: Peter Nussbaumer
Anton Eigner und Gottfried Nussbaumer (von links) bereiteten köstlichen Steckerlfisch, der nach Kurzem ausverkauft war.
Sylvia Diendorfer und Tochter Jacqueline (von links) halfen als Kassierin und Kellnerin.
Als erste Besucher konnte Obmann Riegl Sabine und Martin Nußbaumer begrüßen
Thomas Rauschmayer sorgte für Musik und bot erlesene Weine aus der Langmannersdorfer Kellergasse an
Alle Hände voll zu tun hatte Franz Peter Nussbaumer als Kellner
Fabrice Stattin, Julia Nussbaumer, Markus und Tanja Andrä, Daniel Tscherny (hinten von links) sowie Ratschermeisterin Lisa Buchinger und Maximilian Schubert (vorne von links) bereiten sich auf ihren Einsatz vor
Unter den wachsamen Augen der FF Perschling, die mit ihrem Tanklöschfahrzeug bereit standen, wurde ein kleines Brauchtumsfeuer abgebrannt.
Unter den wachsamen Augen der FF Perschling, die mit ihrem Tanklöschfahrzeug bereit standen, wurde ein kleines Brauchtumsfeuer abgebrannt.
Elfi Gattinger, Marlene (Hildegard) Dürauer und Heidi Herzog (von links) amüsierten sich prächtig
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Lehrer für M, Ph, ch und Inf im Ruhestand
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.