Perschling

Peter Nussbaumer

Neues Kommando für FF Murstetten

Dominik Dorner folgt Johann Dorner

Bei der Mitgliederversammlung der FF Murstetten am 16. Februar wurden der Kommandant und sein Stellvertreter neu gewählt. OBI  Johann Dorner leitete seit 2007 gemeinsam mit seinem Stellvertreter BI Anton Puxbaum die Wehr, bereits im Sommer 2017 wurde jedoch der Beschluss gefasst, das Kommando in jüngere Hände zu legen. Praktisch einstimmig wurde der Wahlvorschlag angenommen: Neuer Kommandant ist Dipl. Ing. Dominik Dorner, sein Stellvertreter ist Matthias Schmidt.

Kdt. Johann Dorner konnte gemeinsam mit Verwalter Michael Franz und den Sachbearbeitern für Ausbildung (Dominik Dorner), Funk (Andreas Bauer), Atemschutz (Matthias Schmidt), Wettkampf (Gerald Gudernatsch) und Öffentlichkeitsarbeit (Anton Puxbaum) einen großartigen Bericht für 2017 geben, bei 32 Einsätzen (5 Brandeinsätze, 3 Sturmschädeneinsätze, 2 Brandsicherheitswachen und 22 technische Einsätze) wurden 248 Einsatzstunden geleistet. Mit 67 Mitgliedern (darunter 11 Reservisten) hat die Wehr in Murstetten einen Mitgliederhöchststand erreicht. Dazu kommen noch 12 Mädchen und Burschen von der Feuerwehrjugend, von denen 2018 drei zur aktiven Mannschaft wechseln werden.

In der 11-jährigen Dienstzeit von Kdt. Johann Dorner wurden eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, so waren es 2007 die neue Dienstbekleidung „Blau“, 2008 die Anschaffung eines Mannschaftsfahrzeuges mit Löschanhänger, 2009 der Abriss des von der Gemeinde angekauften Rauscherhauses, 2010 und 2011 die intensive Planungsphase für das neue FF-Haus und 2012 der Baubeginn. Bereits 2013 konnte bzw. musste das jährliche FF-Fest in der neuen Garage abgehalten werden, was sich als außerordentlich positiv herausstellte. 2016 wurde mit der Segnung des Hauses der Neubau abgeschlossen. Im Jahr 2017 wurde als Ersatz für den in die Jahre gekommenen Suzuki Vitara ein Pickup (Ford Ranger) bestellt und im Herbst 2017 mit 12 Jugendlichen, von denen neuen aus der Ortschaft Murstetten kommen, die Feuerwehrjugend gegründet. Mit dem Motto „Der Kommandant ist nur so gut, wie die Mannschaft, die hinter ihm steht“ verabschiedete sich Johann Dorner und wünschte dem nachfolgendem Kommando in diesem Sinne alles Gute und viel Erfolg.

Als erste „Amtshandlung“ des neuen Kommandanten konnte Dominik Dorner seinen Vater Johann Dorner zum Ehrenoberbrandinspektor und Anton Puxbaum zum Ehrenbrandinspektor ernennen und jeweils eine passende Fotocollage übergeben. Dorner gab dann die Beförderungen bekannt: LM Philipp Breitner wurde zum Zugskommandanten, OLM Stefan Cevela zum Zugsgruppenkommandanten, OFM Andreas Bauer zum Gruppenkommandanten, FM Manuel Manuel Puxbaum zum Fahrmeister befördert. OFM Dominik Himsel wurde zum Jugendbetreuer und Facharzt Dr. Gerald Gudernatsch zum Bezirksfeuerwehrarzt ernannt.

Vom Feuerwehrabschnitt Herzogenburg überbrachte VI Markus Bitter die Grußworte und verwies auf die Erste Hilfe-Ausbildung und Anschaffungsaktionen, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Georg Schröder hob die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren und das Vertrauen, das die Bevölkerung in sie setzt, hervor. Mit sechs Worten „gut ausgerüstet, gut ausgebildet und hoch motiviert“ charakterisierte er eine funktionierende Wehr und lobte insbesondere die Feuerwehr Murstetten, die unter den 127 Feuerwehren des Bezirks St. Pölten einen sehr guten Ruf hat.

Fotos: Peter Nussbaumer

Autor: peternuss

Lehrer für M, Ph, ch und Inf im Ruhestand

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.