Perschling

Peter Nussbaumer


Aniada a Noar begeisterte

Wegen einer Fußballübertragung weniger Publikum

Wolfgang Moitz, Rupert Pfundner und Andreas Safer, die seit über 30 Jahren die steirische Gruppe „Aniada a Noar“ bilden, brachten am Donnerstag, 26. April, Geige, Gitarre, Akkordeon, Dudelsack, Maultrommel, Flöten und etliche weitere Instrumente auf die Bühne der Black Ox Events und begeisterten mit ihrer unverwechselbar eigenwilligen Volksmusik das Publikum. Lustige, kritische, und nachdenkliche Texte und der bisweilen eigenwillige Mix ihrer Instrumente sorgten für beste Unterhaltung des Publikums, das wegen einer Sportveranstaltung geringer ausgefallen war. Gastronom Walter Kahri: „Es ist heuer schon das dritte Mal, dass gleichzeitig zu unseren Konzerten hochkarätige Fußballübertragungen im Fernsehen laufen … „. Eventmanager Franz Mader kündigte das nächste Konzert mit Opfekompott am 17. Mai 2018 an, Patrick Rauch sorgte für Beleuchtung und Ton.

Fotos: Peter Nussbaumer


FF-Übung im Unterabschnitt 3 – Perschlingtal

Am Montag, 16. April, führte der Unterabschnitt 3 in Murstetten eine groß angelegte Übung durch. OBI Dominik Dorner und UAKdt Franz Buchinger bereiteten die Übung der FF Murstetten vor: „Im Rahmen von Reparaturarbeiten im Bereich des Heizraumes des landwirtschaftlichen Betriebes der Familie Schwarz ist ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte steht der Heizraum bereits im Vollbrand, im darübergelegenen Hackschnitzellager sind bereits Glimmbrände entstanden. Monteur und Lehrling sind vermisst, ein großer Traktor in der Einfahrt zum Gehöft erschwert den Zugang.“ Die zum Abschnitt gehörenden Feuerwehrkräfte nahmen mit insgesamt 54 Feuerwehrmännern, davon fünf Atemschutztrupps mit 12 Mann, 25 B-Schläuchen und 19 C-Schläuchen und den Einsatzfahrzeugen, Tank Murstetten, Kdo Murstetten (Einsatzleitung), RLF Perschling, Pumpe Perschling, RLF Kapelln, Pumpe Kapelln, Tank Langmannersdorf und Pumpe Thalheim, teil. Zusätzlich wurde die Atemlufteinheit der Stadtfeuerwehr Herzogenburg angefordert. Die etwa zweistündige Übung, deren Einsatzleitung in den Händen LM Philipp Breitner lag, wurde von FT Ing Gerd Panauer ( FF St.Pölten-Ratzersdorf) und BM Franz Anhammer (FF Thallern) beobachten und bewertet, was bei der Abschlussbesprechung in der Garage der FF Murstetten viel Lob (Organisation, ruhige und besonnene Einsatzleitung, Aufteilung der Aufgaben, Adjustierung) aber auch konstruktive Kritik (Personenbetreuung verbessern) einbrachte. Bürgermeister Reinhard Breitner bedankte sich bei Familie Schwarz für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes und bei den Feuerwehrkameraden für deren Einsatz und lud zur gemeinsamen Jause.

Fotos: Peter Nussbaumer

 


Gipsy-Worldmusik vom Feinsten im Black Ox

Moša Šišić & The Gipsy Magic begeisteren

Mit einem feurigen Konzert begeisterte der Roma Violinist Moša Šišić mit seiner Familienband „The Gipsy Magic“ am Donnerstag, 5. April, die Besucher im Gasthaus „Zum Schwarzen Ochsen“ und wurde erst nach einer Draufgabe entlassen –  Moša Šišić versprach, in einem Jahr wieder zu kommen. Mit seinen Eigenkompositionen, seinem virtuosen Spiel und Spaßeinlagen bezauberte er das Publikum und lud zum Mittanzen und Mitsingen ein. Christiane-Editha Kosa aus Böheimkirchen sang spontan auf der Bühne das hebräische Volkslied Hava Nagila und wurde von den Gipsy Magic perfekt begleitet. Tontechniker Johannes Schmutzer sorgte für Licht und Ton, Franz Mader lud zum nächsten Event am Donnerstag, 26. April, dem Konzert „Aniada a Noar“ ein.

Fotos: Peter Nussbaumer