Großartiger Jubiläumsball – tolle Mitternachtseinlage
Am Samstag, 23. November, feierte die Landjugend Weißenkirchen a.d.P. mit einem rauschenden Ball im Gasthaus Wurlitzer das 70-jährigen Bestandsjubiläum. Die Leiter Markus Eder und Simon Schwab stellten zur Begrüßung die Geschichte der Landjugend in Form einer Doppelconference vor und konnten als Ehrengäste Bgm. Reinhard Breitner, Vizebgm. Franz Erber, den Obmann der Ortsgemeinschaft Perschling, Franz Riegl, Bgm. Alois Vogl aus Kapelln, Bezirksbauernbundobmannstv. Franz Rödl mit Gattin Gerlinde, Bezirksbäuerinstv., den Bauernbundobmann der Gemeinde Perschling, Franz Englhart und von der Landjugend die Landesräte Sandra Bieder und Simon Kaiblinger, die Bezirksleitung Lena Wallner und Manuel Fahrnecker begrüßten. Breitner dankte in seiner Festrede der Landjugend nicht nur für die Vorbereitung des Balls sondern vor allem für deren aktive Mitarbeit in der Gemeinde, sei es bei Projektmarathon, Faschingssitzungen, Brauchtum oder Kultur. Rödl betonte die Wichtigkeit und den Wert der Landjugend für die Gesellschaft und für den Erhalt der Landwirtschaft. Die Bezirksleitung kommentierte das Jubliäum launig mit „der Verein altert, aber die Funktionäre bleiben jung.“ Zum Jubiläum hatte die Landjugend alle früheren Leiterinnen und Leiter eingeladen – das gemeinsame Gruppenbild konnte die anwesenden Leiterinnen und Leiter mit Bilderrahmen als Präsent gleich mit nach Hause nehmen. Das Ballkomitee bestehend aus Andreas und Michaela Eder, Raphaela Heigl, Jasmin Poschmaier und Barbara Schauer bedankte sich bei den Sponsoren Erber&Erber Versicherungen, Baumschule Thomas Nentwich, Tischlerei Eder, Lagerhaus und Gasthaus Wurlitzer für die Unterstützung und bei Irina Mayer für die Gestaltung der Flyer, des Plakates und der Festschrift. Für Tanzmusik sorgte „Achtung!“, mit einer tollen Mitternachtseinlage, Tombola und Schätzspiel fand der Ball nach Mitternacht seinen Höhepunkt.
Fotos: Peter Nussbaumer

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.