Perschling

Peter Nussbaumer


In eigener Sache …

… ich wünsche mir endlich Klarheit,

 

  • wann der Lockdown beendet ist
  • wann die Schulen wieder für alle offen sind
  • wann die Pflegeheime wieder frei besuchbar sind
  • wann die Kindergärten wieder für alle offen sind
  • wann wir wieder reisen dürfen
  • wann die Pandemie beendet ist

 

aber – Verlauf und Ende der Epidemie sind nicht vorhersehbar:

  • Eine Epidemie wächst in der Regel exponentiell – wir halten mit vielen Maßnahmen dagegen!
  • Die Ausbreitung erfolgt in der Regel chaotisch – wir  halten mit vielen Maßnahmen dagegen!
  • es kann jeden treffen – wir  halten mit vielen Maßnahmen dagegen!
  • die Erkrankung kann gefährlich sein – wir  halten mit vielen Maßnahmen dagegen!
  • wir  halten mit vielen Maßnahmen dagegen!

Bitte trage alle Maßnahmen mit, die die Covid-19 Pandemie eindämmen helfen!

  • Abstand halten (1,5 m oder mehr)
  • Maske tragen (am besten eine FFP2-Maske oder besser)
  • Hände desinfizieren
  • direkte Kontakte vermeiden
  • Massenansammlungen vermeiden
  • an Testungen teilnehmen
  • die Impfung annehmen

 


OBI Peter Luger zum 3. Mal zum Kommandanten gewählt

Kurze Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Langmannersdorf. – Bereits am 8. Jänner 2021 lud Kdt. OBI Peter Luger zur Mitgliederversammlung der FF Langmannersdorf in den neuen Zubau. Die stark abgespeckte Tagesordnung bestand im Wesentlichen aus der unter Vorsitz von Bgm. Reinhard Breitner durchgeführten des Kommandos. Kommandant OBI Peter Luger und Kommandantstellvertreter BI Karl Würschinger wurden in ihren Funktionen bestätigt. Der bisherige Leiter des Verwaltungsdienstes V Helmut Schicklgruber stellt nach 15 Jahren sein Amt zu Verfügung, ihm folgt VM Bernhard Bandel als neuer Leiter nach, sein Stellvertreter ist Kevin Luger.

In seiner Vorschau bekräftigte Kdt. Peter Luger, dass im laufenden Jahr die Erweiterung und Renovierung des Feuerwehrhauses abgeschlossen werden soll und hofft auf ein Feuerwehrfest im September. Luger: „Bis jetzt wurden insgesamt 240.000,- € verbaut, von denen wir 72.000,- € als Eigenleistung aufgebracht haben, den Rest teilen sich Land und Gemeinde. Außerdem wurden seit Baubeginn 2011 Arbeitsstunden erbracht, davon alleine im letzten Jahr trotz der Covid-19-Pandemie 852.“ OBI Luger war bereits vier Jahre Kdt.Stv. und acht Jahre Kommandant im Langmannersdorf.

(Fotos: Peter Nussbaumer)