Spenden zugunsten der Kinderkrebsforschung am St. Anna Kinderspital
Am Samstag, 16. Oktober, wurden die Musiker rund um Dr. Wolfgang Kram seitens der Gemeinde Kapelln eingeladen, bei freiem Eintritt ein Benefizkonzert im Schloss Thalheim abzuhalten. Als Standortbürgermeister konnte Ing. Alois Vogl Senior Executive Fundraising Manager Mag. Andrea Prantl von der St. Anna Kinderkrebsforschung, Bgm. a. D. Florian Baumgartner (Kapelln), Bgm. a. D. Anton Priesching (Würmla), Bgm. Herbert Ramler (Statzendorf) und Bgm. Edmund Binder (Maria Laach), DI Roland Matous (Energiezukunft NÖ) sowie Sandra Gruberbauer (Obfrau von Thalheim Classic) als Ehrengäste begrüßen. Vogl erklärte, dass in der Pause Spenden zugunsten der Kinderkrebsforschung am St. Anna Kinderspital gesammelt würden: „Bedenken Sie aber, dass da erst eine Hälfte des Konzerts vorbei ist und verdoppeln Sie daher Ihre geplante Spende“ schloss Vogl launig seine Begrüßung. Mit dem Titel „Küss mich“ brachten neben Wolfgang Kram, Tenor, auch Heidemarie Aigner, Sopran, und Christian Anzenberger, Bariton, Lieder, Arien und Ensembles von Barock bis Schlager auf die Bühne des Festsaales. Kongenial begleitet wurden sie am Klavier durch Jim Edinberg, Christian Aigner wiederum brachte als Solopianist den schlosseigenen Blüthner-Konzertflügel voll zu Geltung. Mag. Prantl dankte den Veranstaltern und den Gästen für die Unterstützung und wies auf den Erfolg der Kinderkrebsforschung, die knapp 35 Jahre ausschließlich spendenfinanziert die Heilungschancen der Kinder von 50% auf über 80% verbessert habe: „Österreich ist in der EU Spitzenreiter, nirgends sind die Heilungschancen bei Leukämie (90%) oder Krebs (85%) so hoch wie bei uns.“ Das Publikum entließ die Musiker erst nach zwei Draufgaben („Im Weißen Rössl“ von Ralph Benatzky und „It’s Now or Never“ von Elvis Presley). Zum Abschluss wurden unter allen Gästen mit Hilfe der Covid-Kontaktdaten je zwei Eintrittskarten für die nächsten Veranstaltungen des Vereines „Schloss Thalheim Classic“ verlost: Obfrau Sandra Gruberbauer konnte den Gewinnern, Frau Natascha Türk und Frau Christine Wagner die Eintrittskarten für „Klassik&Komik“ am 28. November bzw. für „We wish you a swinging Christmas“ am 12. Dezember überreichen. Besonden Dank wurde der Familie Soldatenko ausgesprochen, die als Schlossbesitzer den Festsaal und seine Ausstattung für derartige Benefizveranstaltungen unentgeltlich zur Verfügung stellt.
(Fotos: Peter Nussbaumer)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.