Perschling

Peter Nussbaumer

II. Vatikanum, Geschichte und Inhalt

Zu einem hochaktuellen Vortrag luden Pfarrer Johannes Schörgmayer und das Katholische Bildungswerk am Freitag, 14. März, ins Energiezentrum Nentwich in Perschling ein: Abt Burkhard Ellegast, Stift Melk, referierte vor einem erlesenen Publikum über „II. Vatikanum, Geschichte und Inhalt“, indem er in einem faszinierenden einstündigen Vortrag die eigene Lebensgeschichte mit dem II. Vatikanum und seinen Folgen verglich. Mit Hinweis auf die großartigen Errungenschaften aus dem II. Vatikanum aber auch die Einflüsse aus dem Zeitgeist schloss Abt Ellegast mit seinen „Träumen“ der nachhaltigen Erneuerung der Kirche und seiner Hierarchien. Dazu gehöre, so Abt Ellegast, auch der Umgang mit Geschiedenen und Wiederverheirateten, die Aufhebung des Pflichtzölibats aber auch die Priesterweihe für Frauen.

hzg_12_vortrag_II_vatikanum_ellegast_burkhard
Foto: Pfarrer Johannes Schörgmayer (2. von links) bedankte sich gemeinsam mit Josef Kickinger (links) und Gertrude Wurlitzer (rechts) bei Abt Burkhard Ellegast (2. von rechts) für das Kommen nach Perschling und die interessanten Ausführungen.

Autor: peternuss

Lehrer für M, Ph, ch und Inf im Ruhestand

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.