Perschling

Peter Nussbaumer

Patrozinium in Haselbach

Probst Maximilian Fürnsinn übermittelt drei Fragen des Papstes

Anlässlich des Namenstages des Heiligen Laurentius (10. August), feierten die Haselbacher am Samstag, 9. August, das Patrozinium ihrer Filialkirche, die als kleiner romanischer Bau zu einer der ältesten Kirchen der Umgebung zählt. Probst Maximilian Fürnsinn und Pfarrer Johannes Schörgmayer zelebrierten die Festmesse. In der Predigt übermittelte Probst Maximilan Fürnsinn die drei Fragen von Papst Franziskus, der diese in einer Predigt vor römischen Pfarrern gestellt hatte: „Weinst du noch – berührst du noch/lässt du dich berühren – wie beendest du den Tag?“ und gab dementsprechende Deutungen. Heinz Kellner, ehemaliger Radiosprecher des ORF, der als Besucher des Patroziniums gekommen war, feierte die Festmesse als Lektor mit. Der Haselbacher Jugendchor unter der Leitung von Martina Fischelmaier gestaltete die Messe musikalisch. Traditionell war der Besuch der Familie Mag. Walter und Mag. Claudia Hoffmann, die anlässlich des Patroziniums den Namenstag ihres Sohnes Laurenz feierten. Der Reinerlös des Festes, das in der Maschinenhalle der Familie Priesching stattfand, kommt der Erneuerung der Kirchenfenster zu Gute.

Fotos: Peter Nussbaumer

laurenzi_05Ein Großteil der Haselbacher Ortsgemeinschaft, die das Fest ausrichtete, präsentiert sich im Gruppenfoto: Hinten von links: Doris Priesching, Eva Nussbaumer, Paul Priesching, Gabriele Strasser, Fritz Nussbaumer, Bernhard Priesching, Florian Nussbaumer, Erwind Priesching, Philipp Nussbaumer, Heinz Wegscheider, Manuel Marik, Gabriele Kobam; vorne von links: Josef Kobam, Christine Wegscheider, Franz Fassl, Gabriele und Patrick Schwarz.

Autor: peternuss

Lehrer für M, Ph, ch und Inf im Ruhestand

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.