Perschling

Peter Nussbaumer

Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes

Ehrungen und Gratulationen prägten die Versammlung

Über guten Besuch konnte sich Obfrau Waltraud Niederhametner bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes, Ortsgruppe Perschling, am Samstag, 14. März 2015 im Saal des Gh. Wurlitzer freuen. Nach den statutenmäßigen Berichten hielten die Ehrengäste kurze Ansprachen, Bezirksobfrau Getrude Beyerl brach eine Lanze gegen die von manchen Gruppierungen angedachte „Hilfe zum Selbstmord“ und sprach sich für liebevolle Pflege kranker Menschen aus. Teilbezirksobfrau Elfriede Friedrich gab einen Rückblick und Ausblick auf gemeinsame Unternehmungen und Ausflüge und verwies auf die Maiandacht, die am 6. Mai in Heiligenkreuz-Gutenbrunn stattfindet. Vom Hilfswerk Herzogenburg gab Gundis Pöllmann einen eindrucksvollen Tätigkeitsbericht – bei 13 Kunden in der Gemeinde Perschling wurden 2014 knapp 1700 Einsatzstunden geleistet. Sie verwies vor allem auch auf die Möglichkeit der häuslichen Physiotherapie, des Menüservice, des Notruftelefons und des Schlüsselsafes. Bgm. Reinhard Breitner berichtete von der Gemeindeumbenennung, der neuen Zusammensetzung des Gemeinderates, verwies auf die gute Zusammenarbeit mit Waltraud Niederhametner und stellte die Möglichkeit des betreuten Wohnens in Murstetten vor. Als letzte Gastrednerin brachte Maria-Luise Egerer, LAbg. a. D., lustige Geschichten von Altabt Gregor Henckel Donnersmarck. Den Abschluss der Jahreshauptversammlung bildete die Ehrung langjähriger Mitglieder und Gratulationen für Jubiläen.

hzg_12_sb_jhptvslg_1

Vizebgm. Franz Erber, Maria Buchinger, GGR Alois Siedl, Bgm. Reinhard Breitner, GR Daniel Weis, Obfrau Gundis Pöllmann, Teilbezirksobfrau Elfriede Friedrich, Bezirksobfrau Gertrude Beyerl, Leopoldine und Annemarie Daschauer (15 Jahre Mitglied), Walter Helli (10 Jahre Mitglied), Franz Buchinger (Ehrenzeichen in Silber), Adalbert Schwab (Ehrenzeichen in Silber), LAbg. a. D. Maria-Luise Egerer, vorne von links: Franziska Schauer (30 Jahre Mitglied), Josefa Auer (Ehrenzeichen in Gold), Anna Schlögel (25 Jahre Mitglied), Anna Schlaffer (Ehrenzeichen in Silber), Obfrau Waltraud Niederhametner, Karoline und Alois Priesching (25 Jahre Mitglied, Ehrenzeichen in Gold), Leopoldine Vetter (Ehrenzeichen in Gold)

hzg_12_sb_jhptvslg_2

Der Mühlbergzupfer Gratulierverein sorgte für musikalische Unterhaltung, von links: Helmut und Brigitte Schicklgruber, Hans Engelhart, Johann Bauer und Herbert Lackner

Autor: peternuss

Lehrer für M, Ph, ch und Inf im Ruhestand

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.