Perschling

Peter Nussbaumer


UTC Tennisheuriger mit Clubfinale

Martin Jetschko zum 2. Mal Clubmeister

Der traditionelle Clubheurige des UTC Sparkasse Perschling fand am Samstag, 25. Juli, und Sonntag, 26. Julis, mit dem Abschluss der Clubmeisterschaft 2015 statt. Am Samstag spielten vier Teams im „Gaudidoppel“ um den Sieg, bei dem sich Leopold Schweyer mit Kurt Vevoda aus Würmla vor Thomas Bichler mit Christian Erber vor Gerhard Hönel mit Stefan Rosenwirt (St. Pölten) behaupten konnte. Der Sonntag begann erstmals mit einem Damenfrühschoppen, bei dem Obmann Jürgen Stuphann Mädchen und Frauen die ersten Schritte im Tennisspiel lehrte. Der Höhepunkt des Tennisheurigen war der Kampf um den Clubmeister, der Sonntag nachmittags von Martin Jetschko mit 6:5 und 6:3 für sich entscheiden konnte, Gerhard Himsel wurde Zweiter.

Fotos: Peter Nussbaumer

IMG_9251

Ehrenobmann Franz Peter Nussbaumer, Ehrenpräsident Karl Gastegger, Gerhard Himsel, Clubmeister Martin Jetschko, Simone Hörmann, Obmann Jürgen Stuphann und Ing. Hans Baumgartner


Fünf Gitarren und ein Saxophon

„LOCO“ begeisterte im Innenhof des „Schwarzen Ochsen“

Mit einem tollen Freiluftkonzert begeisterte die Gruppe LOCO am Donnerstag, 23. Juli 2015, das zahlreiche Publikum im Innenhof des Gh. Kahri in Murstetten. Die von Wolfgang Glöckl (guit., voc.) und Peter Mersich (guit., perc.) gegründete Bank brachte im Team mit Bernhard Osanna (bassguit.), Miguel Dlaquin (guit.), Antonis Vounelakos (guit.) und Thomas Faulhammer (sax.) ein mehrstündiges Konzert mit dem Übertitel „Gipsy Sount & Latingrooves“ heiße Rhythmen aus Lateinamerika und Spanien. Walter Kahri sorgte mit seinem Schmankerlbuffet und dem Black Ox Team für perfekte Bewirtung, Patrick Rauch regelte die Beleuchtung. Franz Mader stellte die nächsten Programmpunkte vor, bereits am Donnerstag, 30. Juli 2015, wird der Kabarettist Chrisopher Seiler sein neues Prgramm „V8 Hochtourig“ ab 20.00 Uhr präsentieren.

Fotos: Peter Nussbaumer

IMG_9166Nach dem Konzert: Hinten von links: Peter Mersich, Miguel Dlaquin, Wolfgang Glöckl, Thomas Faulhammer, Bernhard Osana, Antonis Vounelakos, vorne von links: Patrick Rauch, Franz Mader und Walter Kahri


Viel Applaus für Neil Taylor und seine Band

Neil Taylor gastierte mit Band in Murstetten

Am Donnerstag, 9. Juli 2015, boten Neil Taylor und seine Musikkollegen Gwenael Damman (Bass) und  Christian Einheller (Drums) ein großartiges Konzert im Gasthaus zum Schwarzen Ochsen in Murstetten. Neil Taylor animierte das Publikum immer wieder zum Mitsingen und Mitmachen, kein Wunder, dass er erst nach zwei Draufgaben entlassen wurde. Besondere Begeisterung riefen seine Sologitarrenstücke hervor, die seine Virtuosität großartig zum Ausdruck brachten. Andererseits war Neil Taylor so sehr vom Ambiente des Black Ox und vom Publikum angetan, dass er spontan versprach, im Mai 2016 wieder zu kommen, da ihn in dieser Zeit seine neue Tour durch Österreich führt. Bassist Damman und Schlagzeuger Einheller trugen Wesentliches zur Performance bei und begeisterten durch ihr Können. Für perfektes Licht und tollen Sound sorgte einmal mehr Patrick Rauch, Walter Kahri bot wie immer sein Schmankerlbuffet an. Eventmanager Franz Mader kündigte die nächsten Veranstaltungen an: Am Donnerstag, 23. Juli 2015 findet das Konzert „LOCO“ Gipsy Kings & more statt, am Freitag, 28. August 2015, steht das Black OX Sommerfest mit den „Best Friends“ & Special Guests am Programm.

Fotos: Peter Nussbaumer

IMG_8874Nach dem Konzert: Gwenael Dammen, Christian Einheller, Neil Taylor, Walter Kahri, Franz Mader und Patrick Rauch (von links)