FF Inzersdorf 1 entschied Vergleichsbewerb für sich
Das dreitägige Fest der FF Murstetten begann am Freitag, 28. April, mit einem Vergleichsbewerb. 37 Mannschaften nahmen trotz widriger Wetterverhältnisse am kameradschaftlichen Kräftemessen im sogenannten Kastanienstadion teil, Inzersdorf 1 setzte sich gegen den Vorjahressieger Thallern an die Spitze, dritte wurden Johannesberg 1. Vor und nach der Preisverleihung sorgten die „Elchos“ für großartige Stimmung im Zelt, freiwillige HelferInnen und die Mitglieder der FF Murstetten sorgten für perfektes Service. Kdt. Johann Dorner: „Wir haben heuer erstmals ein elektronisches System für unsere KellnerInnen eingesetzt, das sich hervorragend bewährt hat.“ Auf Einladung des Veranstalters feierten die Wettkampfgruppen schließlich im Partyzelt bis weit über Mitternacht ihre Erfolge. Am Samstag Vormittag konnte man seine Feuerlöscher zu Überprüfung bringen, am Nachmittag lud Seniorenbundobfrau Waltraud Niederhametner zur traditionellen Seniorenjause.
Am Sonntag gestaltete die Trachtenmusikkapelle nach der Florianimesse den Frühschoppen, zu Mittag besuchte auch Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner das Fest in Murstetten.
Fotos: Peter Nussbaumer
Franz Zobel, Alfred Kurzbauer und Herbert Schmidt (von links) im Versorungsstand
Bei widrigen Wetterverhältnissen traten 37 Wettkampfgruppen im sogenannten Kastanienstadion an
Andreas Kos nahm die Zeitmessung vor
Matthias Schmidt, Andreas Bauer, Gerald Gudernatsch und Dominik Dorner (von links) leiteten den Vergleichsbewerb
Josef Schwendt brachte die Verpflegung
Für tolle Stimmung sorgten die Elchos
Hermi und Josef Wiebogen, Marianne Zobel und Emma Gschwandtner (von links) bedienten die kleine Küche
Hermann Schwarz, Petra Kern, Kdt. Johann Dorner, Irmgard Pötschner, Dominik Himsel, Marianne Mitterhofer, Gerhard Koch und Karl Heinz Rauchecker (von links) an der Getränke- und Speisenausgabe
Irmgard Pötschner, Erich Cevela und Elisabeth Koch (von links) in der Küche
Pokale für die Preisträger
Dominik Dorner, Anton Puxbaum (vorne von links), Gerald Gudernatsch, Andreas Kos und Michael Franz führten die Preisverleiung durch und nahmen den Pokal für den 7. Platz der Murstettner Wettkampfgruppe entgegen.
Inzersdorf 1 belegte den 1. Platz
Kdt. Johann Dorner, Hermine Hromatka, Obfrau Waltraud Niederhametner, Hermine Andrä, Franz Buchinger, Antonia Engelhart und Maria Buchinger (von links) beim Seniorennachmittag
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Lehrer für M, Ph, ch und Inf im Ruhestand
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.