Landjugend organisiert Zeltfest
Bereits zum 7. Mal lud die Landjugend Weißenkirchen am Mittwoch, 24. Mai 2017, zur Schotterrazzia am Sportplatz in Perschling. Gemeinsam mit 13 Vorstandsmitgliedern organisierten die Leiterin Sophie Dürauer und der Leiter Andreas das Fest und konnten mit einer Premiere aufwarten: Heuer gab es zum ersten Mal zwei Floors, die vom „p3 dj Team“ und von „DJ Schuko&Satti Florente“ bespielt wurden. Gemeinsam mit sechs Securities wachten die Veranstalter darüber, dass Besucher erst ab 16 Jahren Zutritt hatten und dass das Fest in geordneten Bahnen verlief. Ortsgemeinschaftsobmann Franz Riegl, der das Veranstaltungszentrum dem Veranstalter übergeben hatte, überzeugte sich selbst vom Geschehen. Als besonderes Service bot Gemeinderat Franz Peter Nussbaumer als Mitarbeiter des Taxiunternehmens Rittner ab Mitternacht einen Heimtransport für jugendliche Festgäste an.
Fotos: Peter Nussbaumer
Etwa die Hälfte der 65 Mitglieder der Landjugend Weißenkirchen machte aktiv bei der 7. Schotterrazzia mit.
Ortsgemeinschaftsobmann Franz Riegl (links) mit Franz Peter Nussbaumer überzeugte sich vom ordungsgemäßen Geschehen im Veranstaltungszentrum
Sophie Penco besuchte mit Familienhund in Begleitung ihrer Eltern die Schotterrazzia
Christian Herzog, Angelika Hickelsberger, Manuel Puxbaum, Carina Pokorny und Andreas Nentwich (von links) bedienten die Schank
Matthias Erber, Nikola Bozilovic, Denise Öllerer, Simon Schwab, Michaela Eder, Andreas Eder, Fabian Weißmann, Christoph Peyer und Markus Eder (von links) sorgten in der zentralen Bar am „Main Floor“ für perfektes Service
Christine Linauer, Jasmin und Sophie Dürauer, Jacqueline Katzensteiner und Lisa Eichinger (von links) und Markus Schwarz (vorne) warten in der VIP-Lounge auf die Gäste.
Manuel Poschmaier, Christoph Pokorny und Philipp Breitner beschallten mit rund 10 000 Watt Musikleistung als p3 dj Team den Main Floor
Florian Wurlitzer, Nadine Öllerer und Anna Kraic (von links) verkauften die Eintrittsschleifen.
Heuer zum ersten Mal: Zwei Floors für die Unterhaltung
Sophie Dürauer, GR Christoph Pokorny, GR Franz Peter Nussbaumer und Andreas Eder vor dem Taxibus der Firma Rittner, mit dem Franz Peter Nussbaumer nach Mitternacht Heimfahrten durchführte.
Stimmung am Main Floor
Stimmung am Main Floor
Stimmung am 2nd Floor
Leiterin Sophie Dürauer und Leiter Andreas Eder ist die Anspannung der letzten Vorbereitungstage anzumerken
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Lehrer für M, Ph, ch und Inf im Ruhestand
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.