Perschling

Peter Nussbaumer


Musikverein überzeugte beim Jubiläumskonzert

Ehrungen und tosender Applaus

Am Sonntag, 10. Juni, lud der Musikverein Murstetten zum Jubiläumskonzert „50 Jahre Musikverein“ in den Innenhof des Gemeindehauses in Perschling. Obmann Alois Siedl konnte unter den Gästen nicht nur Bgm. Reinhard Breitner, sondern auch die Bürgermeister von Kapelln, Alois Vogl, und Würmla, Alois Priesching, sowie Vizebgm. Franz Erber und zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den Bezirksstabführer Anton Artner, den Kdt. der FF Murstetten, Dominik Dorner, den Obmann der Ortsgemeinschaft Perschling, Franz Riegl, die Musikschullleiterin Petra Kovacic, die Obfrau des Musikschulelternvereins, Rebecca Figl-Gattinger, die Obfrau des Hilfswerkes Herzogenburg, Gundis Pöhlmann, den Ehrenringträger Max Erber und zahlreiche Musikkollegen aus Würmla und Kapelln. Vor zahlreichem Publikum bewies die mehr als 40 Mitglieder umfassende Trachtenmusikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Kos ihr Können. Martin Högl und Alois Siedl führten durch das Programm und konnten gemeinsam mit Kapellmeister Kos und Bezirksstabführer Artner einige Urkunden überreichen: Gründungsmitglied Adolf Breitner wurde für 50-jährige Mitgliedschaft, Andrea Gräll und Sabine Schwendt jeweils für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Zwei neue Mitglieder, Karl Angerer und Paul Priesching, wurden vorgestellt. Das abwechslungsreiches Programm – Queen bis Blasmusikkomponist Jacob de Haan – wurde vom Publikum mit tosendem Applaus belohnt, sodass die Blaskapelle noch zwei Zugaben, die Haspelwakdpolka von Anton Kos und den Radetzky Marsch, gaben. Kapellmeister Andreas Kos, der nach dem großartigen Konzert sichtlich erleichtert war, fasste zusammen „Meine Mannschaft ist ein Wahnsinn“ und Bgm. Reinhard Breitner, selbst aktiver Musiker in der Kapelle, lobte den Musikverein als „Aushängeschild der Gemeinde“. Bei bestem Wetter und guter Stimmung dauerte der gemütliche Teil im schönen Gemeindehof bis in die späten Abendstunden an.