Perschling

Peter Nussbaumer


40. Sonnwendfeuer mit riesigem Feuerwerk

Ortsgemeinschaft Perschling feiert Jubiläum mit Fotobuch

Am Freitag, 22. Juni, lud die Ortsgemeinschaft Perschling zum 40. Mal zum Sonnwendfeuer, das sie seit ihrer Gründung jährlich gemeinsam mit den Ratschern durchführt. Neben vielen Besuchern aus Perschling und Umgebung waren auch Bgm. Reinhard Breitner und der Obmann der Dorfgemeinschaft Langmannersdorf Heribert Scheikl gekommen. Zum Jubiläum präsentierte Obmann Franz Riegl das von ihm gestaltete 98-seitige Fotobuch über die 40-jährige Vereinsgeschichte, das beim Verein auch käuflich erworben werden kann. Neu sind auch die neuen wiederverwendbaren Perschlingbecher aus Kunststoff, die bei den gemeinsamen Festen zum Einsatz kommen. Von der Sparkasse Herzogenburg Neulengbach, die heuer auch das 40-jährige Bestandsjubiläum der Bankstelle in Perschling feiert, lud Ing. Hans Baumgartner zum Bieranstich. Zudem gab es von der Sparkasse für alle Kinder Gratisfrankfurter und heliumgefüllte, bunte Luftballons. Obmann Riegl stellte sein Körpergewicht für einen Schätzbewerb zur Verfügung: Für die zehn Besten, die das Gewicht am genauesten errieten, gab es Gratisbier und zwei Hauptpreise, ein Candlenight-Dinner für zwei Personen im Schloss Thalheim gewann Christine Wegscheider aus Haselbach, ein Frühstück für zwei Personen im Schloss Thalheim ging an Elfriede Ruthmair aus Perschling. Das Feuerwerk nach dem Abbrennen des Sonnwendfeuers dauerte über 12 Minuten und beeindruckte die Besucher. Das Team der Ortsgemeinschaft sorgte für Speis und Trank, als Besonderheit gab es wieder Steckerlfische, die von Gottfried Nussbaumer und Anton Eigner über Holzkohlen gegrillt wurden. Thomas Rauschmayer sorgte für Unterhaltungsmusik und betreute die Achtelbar, in der es erlesene Weine aus dem Perschlingtal gab.

Fotos: Peter Nussbaumer, NÖN

 

 


Rock´n Roll Spektakel im Black Ox

Lovesongs, Rock´n Roll, Küssen, Schnuddeln,  Hüpfen,……

Mit Peter Strutzenberger(bass), Markus Gaudriot(key.), Hardy Kamm(git.), Wolfgang Fellinger(drums), Tom Müller(sax) und Michael Kuhn(trumpet) präsentierte Pete Art am Micro am Freitag, 22. Juni, in Murstetten sein „wahnsinniges“ Rock ’n‘ Roll Spektakel auf der Bühne des Gasthauses „Zum Schwarzen Ochsen“. Mit Gitarre, Kontrabass, Naturschlagzeug, Klavier, Saxophon und Trompete interpretierten die Rock’n’Roll Junkies Stücke ganz im Stile der 50er und 60er Jahre und begeisterten das Publikum. Franz Mader begrüßte das Publikum und lud zum nächsten Event in zwei Wochen ein: Am Donnerstag, 5. Juli, werden Harry Prünster&Wiener Blues ihr zweites Konzert in Murstetten geben.  Patrick Rauch unterstützte mit Ton und Licht das fulminante Programm, Sonja Tippelt, Martin Gänger, Uschi Terranova un Willi Neumayer betreuten das umfangreiche Merchandising, Walter Kahri und sein Team sorgten für perfektes Service.

Fotos: Peter Nussbaumer