Perschling

Peter Nussbaumer


34. Gemeindesporttag

Erfolg: Erstmals gemeinsam mit dem FF-Fest

Erstmals seit 34 Jahren fand der Gemeindesporttag in Perschling nicht als eigenes Fest an einem Sonntag, sondern im Rahmen des FF-Festes am Samstag, 30. Juni, statt. Kdt. Christoph Eigner, der seit Jahren für die Feuerwehr das Kinderspielefest entwickelt, sieht dies positiv: „Der Besuch war außerordentlich gut und das Zusammenwirken der Vorschulbewerbe und dem Kinderspielefest hat sich sehr gut bewährt.“ Ähnlich sieht das auch die organisierende Geschäftsführende Gemeinderätin Sylvia Diendorfer: „Die Bewirtung unserer Gäste durch die FF-Perschling funktioniert perfekt und die Kinderspiele passen hervorragend zu den Vorschulbewerben.“ Knapp 50 Teilnehmer nahmen an den Läufen teil, beim Hauptbewerb, dem 5 km langen Brückenlauf, siegten Nadine Mitterhofer, Markus Andrä, Angela Petrak, Manuel Poschmaier, Manu Mitterhofer, Michael Simmer, Silvia Vogl, Jürgen Aschauer, Monika Stadler, Franz Stelzlmüller und Herbert Rehart jeweils in ihren Altersgruppen. Während sich die Vorschulbewerbe mit dem Kinderspielefest als Renner mit über dreißig Teilnehmern herausstellten, war die Teilnahme an den Leichtathletikbewerben eher enttäuschend. Sportlich deftig ging es am Samstag Nachmittag beim Riesenwuzzlerturnier zu, das die Gruppe der FF Perschling vor der Landjugend und den Überfliegern für sich entscheiden konnte, die Gemeindemandatare belegten als Veranstalter vornehm den vierten Platz. Mit der Siegerehrung und Verlosung um 17.00 Uhr endete der 34. Gemeindesporttag, der Hauptpreis, 250 Perschlingtaler (=250 €), ging an die Familie Mitterhofer aus Winkling.

Fotos: Peter Nussbaumer, NÖN