Perschling

Peter Nussbaumer

Hauptpreis für Christine Herzog

Florianis sorgten für Mitternachtseinlage

Mit ihrem Ball im Gasthaus Wurlitzer eröffnete die FF Perschling am 5. Jänner die Tanzsaison in der Gemeinde Perschling. Für Tanzmusik und gute Stimmung sorgte die Tanzband „Achtung!“, zu mitternächtlicher Stunde brachten die Tombola und vor allem die von den FF-Kameraden einstudierte Mitternachtseinlage beste Unterhaltung. Rudolf Wurlitzer und sein Team boten vorzügliche Speisen und perfektes Service. Kdt. Christoph Eigner konnte unter den Gästen neben Bürgermeister Reinhard Breitner, Ortsgemeinschaftsobmann Franz Riegl und Unterabschnittskdt. Franz Buchinger auch die Vertretungen der umliegenden Feuerwehren, Kdtstv. Stefan Ratzinger (Kapelln), Kdt. Dominik Dorner (Murstetten), Kdtstv. Karl Würschinger (Langmannersdorf), Kdt. Wilhelm Eigner (Thalheim), Ronald Eigner (BTF ÖBB Werk St.Pölten),  Kdtstv. Martin Gräll (Thalheim), V Lydia Schneider (BTF Georg Fischer) und Josef Mangmüller (Gutenbrunn), begrüßen.

Der Hauptpreis der Tombola, ein Candle Light Dinner für zwei Personen im Schloss Thalheim, ging an Christine Herzog aus Perschling. Nach der Tombola, die Kdtstv. Philipp Poschmaier gemeinsam mit Carina Pokorny und Tanja Andrä als Glücksengerln durchgeführt hatte, leitete Kdt. Christoph Eigner die Mitternachtseinlage, bei der er mit Bezirksfeuerwehrarzt Dr. Gerald Gudernatsch und Martina Tscherny als „Bauchredner“ einen witzigen Dialog führte, der bei den Ballbesuchern Lachstürme verursachte und mit einem Überraschungsauftritt von UAKdt. Franz Buchinger als Akkordeonspieler endete.

Fotos: Peter Nussbaumer

Autor: peternuss

Lehrer für M, Ph, ch und Inf im Ruhestand

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.