Hauptpreise gehen an Marie Theresia Bitter und Maria Herzog
Bei prächtigem Sommerwetter fand von 28. bis 30. Juni am Sportplatz das Fest der FF Perschling statt. Während der Samstag durch Spielefest für die KInder, Gemeindesporttag, Seniorennachmittag und Tanzmusik mit den „Nachtfalken“ viele Attraktionen bot, war der Sonntag traditionell dem Frühschoppen und der abendlichen Tombolaverlosung gewidmet.
Kdt. Christoph Eigner ist zufrieden: „Der Samstag war mit Spielefest, Gemeindesporttag und Tanzmusik ein großer Erfolg, eine ehemalige Perschlingerin, Eva Erasimus, feierte sogar am Samstagabend ihren Polterabend bei uns.“ Tradition ist, dass die FF zum Seniorennachmittag lädt. Obfrau Waltraud Niederhametner (SB Perschling) und Obfrau Elisabeth Trimmel (SB Kapelln) verbrachten mit zahlreichen Mitgliedern einige Plauderstündchen. Der Geschäftsführer von Gärtner Reisen, Niclas Wright, der seit Jahren auf Vermittlung durch Andreas Zuchna eine Städtereise für die Tombola zur Verfügung stellt, besuchte das Fest ebenfalls am Samstag. Bereits zum dreißigsten Mal in Folge gestaltete die Perschlingtaler Dorfmusik den Frühschoppen, der auch von Bgm. Alois Vogl (Marktgemeinde Kapelln) und Bgm. Anton Priesching (Marktgemeinde Würmla) besucht wurde. Bei der Tombola gewannen als Hauptpreise Jakob Blauensteiner die Abfallentsorgungmulde, die Roberto Penco zur Verfügung gestellt hatte, Maria Herzog die Städtereise für zwei Personen nach Mailand und Marie Theresia Bitter den Napoleongrill.
Fotos: Peter Nussbaumer
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.