Perschling

Peter Nussbaumer


30 Jahre Heimatmuseum

Perschling schätzt die Zeitgeschichte

Mit einem großartigen Fest feierte die Gemeinde Perschling am 1. September 2019 das Jubiläum des Heimatmuseums, das vor 30 Jahren am 26. und 27. August 1989 nach zweijähriger Bauzeit eröffnet worden war. Pfarrer Josef Balteanu feierte die Festmesse, im Anschluss konnte Bgm. Reinhard Breitner neben den Ehrenringträgern der Gemeinde, Franz „Max“ Erber, Bgm. a. D. Helmut Hieger, Josef Mayer, Josef Schwendt und Museumskustos Gerhard Weninger, auch NR Fritz Ofenauer und LAbg. a. D. Luise Egerer mit Gatten, sowie die Kdt. der FF Langmannersdorf, Peter Luger, und der FF Perschling, Christoph Eigner,  begrüßen. Die Trachtenmusikkapelle Murstetten gestaltete nicht nur den Gottesdienst musikalisch, sondern spielten nach dem Festakt zum Frühschoppen auf. Bgm. Reinhard Breitner nützte die Gelegenheit und überreichte im Namen der Gemeindevertretung an Anna Bollenberger und Irmgard Ambichl für ihre Verdienste um die Gemeinde das Goldene Ehrenzeichen. Kustos Gerhard Weninger, Franz Buchinger sen., Alfred Nussbaumer, Leopold Westermayer und Vizebgm. Franz Erber führten durch das Museum bzw. führten alte Handwerkskunst vor. Oldtimerurgestein Anton Köstler demonstrierte mit der Installation einer dampfbetriebenen Waschstation die Funktionsweise moderner Waschmaschinen und Wäscheschleudern. Für perfektes Catering sorgte ’s Kellerstöckl der Familie Ines und Gerald Hochenthaner.

Fotos: Peter Nussbaumer, Alfred Nussbaumer