Perschling

Peter Nussbaumer

Blick zum Nachbarn – FF Kapelln: Kommando bestätigt

2020 sechs Jungfeuerwehrmännder ausgebildet

Am Freitag, 15. Jänner 2021, führte die FF Kapelln die Neuwahlen zum Kommando durch. Covid-19 gerecht konnten die Mitglieder hintereinander mit Abstand im Einbahnverkehr im FF-Haus die Stimme abgeben. Bgm. Alois Vogl leitete die Wahl, bei der das Kommando überzeugend bestätigt wurde, und nahm die Angelobung vor. Kdt. OBI Burger, Kdtstv. BI Dieter Schicklgruber, V Stefan Ratzinger und sein Stv. Johann Baumgartner werden auch in den nächsten fünf Jahren der Wehr voran stehen. Burger informierte seine Mitgliedern statt mit einer Ansprache mit einem Brief, den er jedem aushändigte. In seinem Rückblick auf seine erste Periode als Kommandant kann Burger auf den Neuzugang von 12 Kameraden, die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges (VW – Bus), die Anschaffung von 42 neuen Helmen und die Erweiterung des FF-Hauses um einen Umkleideraum verweisen. Als besonderes Highlight des Jahres 2020 stellte Burger den Abschluss der Grundausbildung von 6 Jungkameraden vor. 2021 feiert die FF Kapelln ihr 140-jähriges Bestandsjubiläum. Ob es dazu eine größere Feier im Rahmen der Florianifeier geben wird steht genauso in den Sternen wie die Abhaltung eines Feuerwehrfestes, das üblicherweise Mitte Mai stattfinden würde. Burger: „Wir haben jedenfalls sicherheitshalber keine derartigen Einnahmen für 2021 budgetiert.“

hzg_03_ff_wahl_kapellnVerwalter Stefan Ratzinger, Kdtstv. Dieter Schicklgruber, Kdt. Thomas Burger, Verwalterstv. Johann Baumgartner und Bgm. Alois Vogl (von links)

Autor: peternuss

Lehrer für M, Ph, ch und Inf im Ruhestand

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.