Perschling

Peter Nussbaumer

FF Thalheim: Kommando bestätigt

Blick zum Nachbarn: Kontinuität beruhigt

Am Freitag, 22. Jänner lud die FF Thalheim zur Mitgliederversammlung in die Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses. Kapellns Bgm. Ing. Alois Vogl leitete die Neuwahlen, die das bestehende Kommando überzeugend bestätigten. Vogl: „Ich bin froh und dankbar, dass sich Kdt. OBI Wilhelm Eigner, der vor sechs Jahren die Leitung der Wehr übernommen hatte, wieder zur Wahl gestellt hat und angenommen hat.“ Kommandostellvertreter bleibt BI Martin Gräll aus Gunnersdorf, Verwalter Anton Nolz aus Obermiesting, seine Stellvertreterin bleibt VM Andrea Tscherny aus Thalheim. Die Feuerwehr Thalheim zählt derzeit 55 aktive Mitglieder und 10 Reservisten. Das abgelaufene Arbeitsjahr war ein ruhiges – bei sechs Einsätzen (3 Brandeinsätze, 3 technische) und 10 Übungen wurden bei 104 Tätigkeiten insgesamt 1845 freiwillige Arbeitsstunden für die Bevölkerung erbracht. Eigner: „Wir warten alle auf das Ende der Covid-19 Pandemie, dann wird wieder der normale Übungs- und Veranstaltungsbetrieb möglich sein.“ Für 2021 sind die Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen und einige Erhaltungsarbeiten im FF-Haus geplant. Eigner: „Unsere Fahrzeuge sind technisch bestens im Stand, erst 2026 ist die Ersatzanschaffung für unser KLFW 1000 geplant.“

Autor: peternuss

Lehrer für M, Ph, ch und Inf im Ruhestand

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.