Drittes Mal in Thalheim – das 60. Thalheimtreffen
Die Delegation aus Thalheim unter der Leitung von Franz Gruber lud am Wochenende vom 3. bis 5. September 2021 zum dritten Mal nach Thalheim in die Marktgemeinde Kapelln. Es handelte sich dabei um das 60. internationale Thalheimtreffen, das seit 1961 jährlich (mit einer coranabedingten Ausnahme im Jahr 2020) in Mitteleuropa veranstaltet wird. Heuer kamen 13 Delegationen mit 140 Teilnehmern, acht Delegationen aus anderen Thalheims mussten wegen der herrschenden Coronapandemie ihre Teilnahme absagen. Nach der gemütlichen Ankunft am Freitag war am Samstag der festliche Empfang und die Vorstellung aller Delegationen im Festsaal des Schlosses Thalheim angesetzt, die von DI Christoph Dauda moderiert wurde. Dauda konnte Bgm. Alois Vogl, Vizebgm Franz Rödl, die Bgm. a. D. Florian Baumgartner und Josef Schmied, den Kdt. der FF Thalheim, Wilhelm Eigner, und Ortsvorsteher GGR Ing. Reinhard Scheriau als Ehrengäste begrüßen. Der Musikverein Kapelln sorgte mit einem Frühschoppen unter der Leitung von Kapellmeisterstv. Christian Trimmel für die musikalische Umrahmung. Bgm. Alois Vogl stellte die Mittelpunktsgemeinde Kapelln vor, der lokale Delegationsleiter Franz Gruber und GGR Reinhard Scheriau stellten die einzelnen Delegationen vor, deren alle Anreisekilometer zusammengerechnet, insgesamt eine Strecke von 7800 km ergaben, um nach Thalheim in NÖ zu kommen. Der Abhof-Betrieb Lambeck-Musser, der Winzerhof von Florian Baumgartner, das Schloss Thalheim und die Destillerie 19er Haus boten regionale Schmankerl an, Nina Kerschner und Hans Pfeiffer stellten ihre Kunstwerke vor. Der Samstagnachmittag war für Schlossführung und Rundfahrt durch die Gemeinde vorgesehen, am Abend gab es ein klassisches Konzert der Wiener Symphoniker und bis spät in die Nacht hinein Unterhaltungsmusik. Besonderen Dank sprachen die Thalheimer Veranstalter dem Besitzer des Schlosses, Mykola Soldatenko, und dem Hotelmanager Simon Kerschner für die Möglichkeit der Nutzung des Festsaales aus. Am Sonntag wurde bei einem gemeinsamen Gottesdienst das Kreuz der Thalheimer an die Veranstalter des nächsten Treffens in Thalheim im Landkreis Heilbronn (Baden-Württemberg) übergeben, bevor die Abreise der Delegationen erfolgte.
(Fotos: Peter Nussbaumer)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.