Marktgemeinde Kapelln lud zum Benefizkonzert in den Festsaal des Schlosses Thahlheim
Am Samstag, 30. Oktober, lud Bgm. Ing. Alois Vogl zum Benefizkonzert zu Gunsten der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Herzogenburg. Das Ensemble Astor, das seinen Namen vom argentinischen Bandoneon-Spieler und Komponisten Astor Piazzolla ableitet, hatte drei Klavierquartette von Mozart, Mahler und Dvorak auf das Programm gesetzt. Bgm. Vogl verwies in seiner Ansprache auf die scheinbare Selbstverständlichkeit der Hilfe durch das Rote Kreuz und begrüßte Vizepräsident des Roten Kreuzes NÖ Werner Kraut, Bezirksstellenleiter Mag. Michael Prunbauer, Bezirksstellenkommandant Gerald Müllner (beide Herzogenburg), BH a.D. Dr. Josef Sodar und viele Bürgermeisterkollegen aus dem Betreuungsgebiet der Bezirksstelle, Bgm. Karin Gorenzl (Wölbling), Bgm. Hans Hell (Böheimkirchen), Bgm. Reinhard Breitner (Perschling), Bgm. Herbert Ramler (Statzendorf), Bgm. Ing. Heinz Konrath (Nussdorf) und Bgm. Günther Schaubach (Pyhra). Ebenfalls als Ehrengäste wurden Str MSc Kurt Schirmer jun. (Herzogenburg), Str. Mag. Florian Steinwendtner (Neulengbach), Bgm. a. D. Franz Gartner (Gedersdorf), Vizebgm. Franz Rödl und Bgm. a. D. Florian Baumgartner (beide Kapelln) sowie Bezirksstellenleiter HR Mag. Hannes Hiller (Neulengbach) begrüßt. Das Quartett bestehend Pianistin Petra Mayerhofer, Geigerin Paula Rhabari, Bratschist Reinhold Rieger und Cellist Taner Türker begeisterte das erlesene Publikum und wurde erst nach zwei Draufgaben entlassen. Sie stellten sich ebenso unentgeltlich zur Verfügung wie auch Familie Soldatenko, die den Festsaal und seine Ausstattung unentgeltlich überlassen hatte. Bgm. Vogl und Bezirkskommandant Müllner sammelten in der Pause Spenden für das Rote Kreuz, die Landjugend Kapelln übergab ihrerseits ebenfalls eine namhafte Spende.
(Fotos: Peter Nussbaumer)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.