Perschling

Peter Nussbaumer


Landjugend gestaltet Sonntagsmesse

Dank zum Muttertag

Am Muttertag gestaltete die Landjugend Weißenkirchen mit dem Landjugendchor unter Leitung von Kevin Luger die Heilige Messe in Weißenkirchen. Luger: „Wir hatten sehr viel Spaß und Freude daran, diese Messe gestalten zu dürfen. Da wir etwas anderes als „normalen“ Sonntagsgottesdienst machen wollten nahmen wir zum Großteil „neue“ Lieder. Mit dem Einganslied „Oh happy day“ oder dem Schlusslied „Hey brother“ wollten wir zeigen, dass Kirche nicht immer dieselben Lieder in der Messe beinhalten muss sondern auch durchaus bunt gemischt sein kann.“ Alle Instrumente von Perkussion und Gitarre zudFlöte und Klavier wurden von Mitgliedern der Landjugend Weißenkirchen gespielt. Pfarrer Johannes Schörgmayer ließ der Landjugend „freie Hand“ bei der Gestaltung und dem Thema der Messe, so wurde beispielsweise die Predigt von Jasmin Dürauer vorgetragen. Nach der Messe verteilten die Landjugendmitglieder zur Feier des Tages selbstgebackene Kekse an alle Mütter.

hzg_21_landjugendmesse

Von links: Julia Muck, Andreas Eder, Jasmin Poschmaier, Michaela Eder, Raphaela Heigl, Nathalie Amon, Kevin Luger, Bianca Luger, Julia Beutl, Dophie Dürauer, Jasmin Dürauer, Irina Mayer und Paul Priesching.


Festkonzert zum Tag der Musikschulen

Am 9, Mai 2014 wurde in ganz Niederösterreich der „Tag der Musikschulen“ begangen. Der Musikschulverband NÖ Mitte lud zu einem Festkonzert im Saal des Gh. Walter Kahri, Murstetten, ein, das aus zwei Programmteilen bestand. Ziel war es, dem Publikum die vielseitige Arbeit der Musikschulen von Kapelln, Weißenkirchen und Würmla näher zu bringen. Neben Instrumental- und Gesangsunterricht bietet die Musikschule auch Unterricht in den Volksschulen in Form von Rhythmus- und SIngklassen an, aber auch Tanz und Ballett sind fester Bestandteil des Unterrichtsangebots.
hzg_21_musikschulfestkonzert

Im letzten Jahr hat sich auch eineKooperation zwischen der  Trachtenmusikkapelle Murstetten und der Musikschule entwickelt, deren Ergebnis man am Ende des Programms mit dem Stück „Fascinating Drums“ von Tedd Hagen bewundern konnte. Musikschuldirektorin Petra Kovacic: „Geleitet wurde das Ensemble von Luke Cleghorn, Geigenlehrer und Dirigent an unserer Schule. Den schwierigen Part des Schlagzeugs spielte Paul Haidegger,  Schlagzeugschüler aus Würmla,  mit Bravour!“