Perschling

Peter Nussbaumer

Perschlingtorte präsentiert

4. Klasse der Volksschule Perschling erfand Perschlingtorte

Beim „Frühlingserwachen“ im Heurigenlokal s’Kellerstöckl der Familie Hochenthaner in der Langmannersdorfer Kellergasse präsentierte die 4. Klasse der Volksschule Perschling am Donnerstag, 21. April 2016, die von ihr erfundene Perschlingtorte. Klassenlehrerin und Direktorin Christine Spangl erklärt: „Im Rahmen der Vorbereitung zu einer Schularbeit mussten die Schülerinnen und Schüler eigene Erfindungen beschreiben und präsentieren. Dabei entstand auch die Idee einer Perschlingtorte, die unter Anleitung der Konditorin Romana Redl aus Perschling in die Tat umgesetzt wurde.“ In der Küche des Heurigenlokals wurden für die Präsentation schließlich zwei Torten gebacken und gemeinsam mit Sonja Hörhager aus Grunddorf-Reiserhof liebevoll verziert. Bei der Vorstellung und Verkostung der Torte wurden nicht nur Folder mit dem genauen Rezept der Torte verteilt, sondern auch die zehn Schichten – je eine für die Katastralen der Gemeinde Perschling – erklärt: Von unten nach oben sind das Butterkeksmasse (Perschling), Puddingcreme (Weißenkirchen), Kaffeemasse (Langmannersdorf), Marillenmarmelade (Grunddorf), Biskuitmasse (Wieselbruck), Nougatmasse (Haselbach), Nussmasse (Obermoos), Stracciatellamasse (Murstetten), Schokomasse (Winkling) und Marzipanmasse (Gunnersdorf). Die Schokoglasur stellt das Gemeinsame – die Gemeinde Perschling insgesamt dar und kann nach Belieben verziert werden. Die musikalische Umrahmung der gut besuchten Feier erfolgte von Johannes Schrittwieser aus Walpersdorf.

Fotos: Peter Nussbaumer

Autor: peternuss

Lehrer für M, Ph, ch und Inf im Ruhestand

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.