Ehrenring an Josef Schwendt
Am Freitag, 7. Oktober 2016, lud die Gemeinde Perschling zur Jungbürgerfeier in die Gastwirtschaft Kern nach Langmannersdorf. Bereits um 18.00 Uhr feierte Pfarrer Josef Balteanu in der Pfarrkirche Weißenkirchen eine Gedenkmesse für die verstorbenen Jugendlichen der Gemeinde Perschling, um 19.00 Uhr eröffnete Bürgermeister Reinhard Breitner mit Vizebgm. Franz Erber den Festakt in Langmannersdorf. Für die musikalische Umrahmung sorgte Matthias Klausberger mit Schülerinnen und Schüler der Musikschule NÖ Mitte. Daniel Weis, der den „Perschlingtaler“ vorstellte machte in seinen Gedanken zur Jungbürgerfeier den Jugendlichen Mut und Bgm. Reinhard Breitner betonte den Werte des Gemeinsamen und lud die Jugendlichen ein, sich in Zukunft – sei es in Vereinen oder bei kommunalen Aufgaben – aktive am Gemeindeleben zu beteiligen. Der Abgeordnete zum Nationalrat und Bürgermeister der Marktgemeinde Markdersdorf-Haindorf, Mag. Friedrich Ofenauer, sorgte mit einem Bonmot für einen Lacher: Auf die Frage an seine sechzehnjährige Tochter, was sie sich von einem Politiker anlässlich einer Jungbürgerfeier erwarte, erhielt er die schlichte Antwort: „Nichts“ Gerade deshalb lud er die Jugendlichen zum politischen Mitmachen ein. Vor der Überreichung der Jungbürgerbriefe und Ehrengeschenke sorgte Bgm. Reinhard Breitner für eine Überraschung: Er überreichte dem langjährigen Kommandanten der FF Murstetten, Josef Schwendt, den Ehrenring der Gemeinde Perschling, den der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen hatte.
Fotos: Peter Nussbaumer
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.