Perschling

Peter Nussbaumer


Wohnungen für Jungfamilien übergeben

GEDESAG übergibt die Schlüssel für das Wohnprojekt Murstetten

Am Freitag, 21. Oktober 2016, konnte Ing. Markus Pickl-Herk als Hausverwalter im Namen der Gemeinnützigen Donau-Ennstaler Siedlungs AG (kurz GEDESAG) die Schlüssel zu den planmäßig fertiggestellten Wohnungen im komplett renovierten alten Volksschulgebäude und im angrenzenden Neubau übergeben. Bgm. Reinhard Breitner: „Sieben der zwölf Wohneinheiten sind bereits vergeben, fünf stehen derzeit noch leer. Informationen darüber gibt es am Gemeindeamt in Perschling unter der Telefonnummer 02784 7103″. Bauleiter Hannes Reisinger (Gebrüder Lang GmbH, Krems) und Bauaufsicht Josef Karner (GEDESAG) zeigen sich zufrieden: „Es ist alles planmäßig und reibungslos abgelaufen.“ Die geplante Bauzeit von Juli 2015 bis Oktober 2016 konnte eingehalten werden.

Fotos: Peter Nussbaumer


Seniorennachmittag mit der Sparkasse Perschling

Dr. Haas, Mühlbergzupfer Gratulierverein und „Loisi“ begeisterten

Am Samstag, 22. Oktober 2016, lud Sparkassen-Bankstellenleiter Ing. Hans Baumgartner zum jährlichen Seniorenbund Nachmittag. Im Saal des Gh. Kahri hielt zunächst Gemeindearzt Dr. Med. Jürgen Haas einen Vortrag über degenerative Knochenveränderungen und gab Hinweise zur Prophylaxe. Die pielachtaler Mundartdichterin Loisi Secnicka und der Mühlbergzupfer Gratulierverein sorgten für humorige Unterhaltung. Seniorenbundobfrau Waltraud Niederhametner gratulierte den beiden Jubilarinnen Franziska Hierner zum 80. und Leopoldine Daschauer zum 85. Geburtstag und übergab gemeinsam mit Hans Baumgartner die Geschenke. Hans Baumgartner erinnerte in seiner Ansprache an die Weltsparwoche und bot für neue Bausparkredite, die während der Weltsparwoche abgeschlossen werden, Zusatzgeschenke an.

Fotos: Peter Nussbaumer


Kabarettherbst im Gasthaus zum Schwarzen Ochsen

Nadja Maleh begeisterte mit „Placebo“

Am Donnerstag, 20. Oktober 2016, brachte Nadja Maleh ihr Solokabarett „Placebo“ auf die Bühne der Black Ox Events. Mit großartiger schauspielerischer Darbietung, perfektem Gesang und sehr facettenreicher Sprache begeisterte sie das Publikum und bot neben humorvoller Unterhaltung auch nachdenkliche Anreize. Patrick Rauch und Manfred Prochazka sorgten für Licht und Ton, Eventmanager Franz Mader lud zu den nächsten Konzerten am 2. November mit „Rauhnacht“ und am 24. November mit „Heini Altbart & Friends“ ein.

Fotos: Peter Nussbaumer