Perschling

Peter Nussbaumer

Seniorenbund wird 45

Waltraud Niederhametner als Obfrau bestätigt

Anlässlich der Jahreshauptversammlung am Samstag, 25. März 2017, wurde der Vorstand des Seniorenbundes Ortgruppe Perschling neu gewählt. Waltraud Niederhametner, die vor 45 Jahren gemeinsam mit ihrem Gatten Franz die Seniorenortsgruppe gegründet hatte, wurde erwartungstemäß im Amt bestätigt. Ihr stehen als engste Mitarbeiter im Team Stellvertreterin Maria Buchinger, Finanzreferent Franz Buchinger sen. und Schriftführerin Anni Bollenberger zur Seite. Dem erweitereten Vorstand gehören Josefa Auer, Alois Priesching, Franziska Puxbaum, Anna Schlaffer, Adalbert Schwab und Leopoldine Vetter an. Theresia Breitner, Josef Erasmus und Hans Stöger wurden als Finanzprüfer gewählt.

Obfrau Niederhametner konnte bei den satzungsgemäßen Berichten eine ansehnliche Rückschau auf das abgelaufene Arbeitsjahr geben: Mit Besuch im Stadttheater Baden im März, Seniorenwallfahrt mit Pfarrer Johannes Schörgmayer im April ins Waldviertel, Seniorenurlaub im Juni in der Buckligen Welt, der Fünftagesfahrt im August rund um den Bodensee und der Nachmittagseinladung im Oktober durch die Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach konnte Niederhametner auf ein ereignisreiches Jahr verweisen. Zusätzliche gemütliche Zusammenkünfte bei Seniorennachmittagen bei Feuerwehrfesten, Geburtstagsfeieren und Weihnachtsfeier rundeten das gesellige Miteinander ab. Mit Dank an ihre Mitarbeiter und an die Gemeindevertretung betonte Niederhametner das Gemeinsame im Seniorenbund.

Die Vorsitzende des Hilfswerkes Herzogenburg, Gundis Pöhlmann berichtete von den umfangreichen Unterstützungsmaßnahmen des Hilfswerks, die sich von Pflege Hilfsbedürftiger über mobile Betreuung, Hauskrankenpflege bis hin zur Hilfe bei Arztkrankenbesuchen, Notruftelefon und Menüservice erstrecken. Mit 160 Betreuungen täglich legte das Hilfswerk Herzogenburg, das 1980 gegründet worden war, im abgelaufenen Jahr mit 25 Fahrzeugen insgesamt 330.000 Einsatzkilometer zurück!

Bezirksobfrau Elfriede Friederich berichtete von der Verwendung der finanziellen Mittel (Mitgliedsbeiträge) und führte die Neuwahlen durch. Als Ehrengast referierte Maria-Luise Egerer über die Neuwahl der OVP-Obfrau Johanna Mikl-Leitner, die mit über 98% der abgegebenen Delegiertenstimmen den Langzeitobmann Dr. Erwin Pröll ablöst. Im Anschluss überreichte sie Ehrenurkunden für treue Mitgliedschaft an Maria Buchinger, Franz Buchinger sen., Karl Eigner, Antonia Engelhart, Veronika und Alfred Kerschner.

Für 2017 kündigte Waltraud Niederhametner die nächsten Veranstaltungen an: Mit Abfahrt ab 7:30 lädt der Seniorenbund am Donnerstag, 27. April 2017, zur Wallfahrt mit Pfarrer Josef  Balteanu in die Wallfahrtskirche Adlwang mit anschließendem Besuch des Maultrommelschaubetriebes Molln (Anmeldung bis 13. April bei Niederhametner, Fahrpreis € 27,-). Vom 19. bis 26. Mai findet der heurige Seniorenurlaub in der Pension St. Wolfgang in Kirchberg am Wechsel statt (Anmeldungen ehestens bei Niederhametner, Kosten € 304,-) Darüber hinaus werden die traditionellen Veranstaltungen weitergeführt, ein besonderes Anliegen wird das 45-Jahr-Jubiläum der Seniorenortsgruppe sein. Unter „Allfälligem“ bedankte sich Franz Buchinger für die unermüdliche Arbeit bei Obrau Niederhametner und verwies auf den Umstand, dass Niederhametner nicht nur sehr viel Zeit sondern auch eigene finanzielle Mittel für die Führung der Ortsgruppe aufwendet. Mit einer Diaschau von Josef Erasmus mit technischer Unterstützung des Geschäftsführenden Gemeinderates Daniel Weis über die Aktivitäten des Seniorenbundes schloss Niederhametner die Versammlung.

Vorstand und Geehrte der Jahreshauptversammlung des SB Perschling: Vorne von links: Theresia Breitner, Karl Eigner, Veronika und Alfred Kerschner, Antonia Engelhart, Franz Buchinger sen., hinten von links: Anna Bollenberger, Elfriede Friederich, Hans Stöger, Maria Buchinger, Waltraud Niederhametner, Gundis Pöhlmann, Maria-Luise Egerer, Daniel Weis und Josef Erasmus.

Autor: peternuss

Lehrer für M, Ph, ch und Inf im Ruhestand

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.