Perschling

Peter Nussbaumer

Erste UA-Übung nach 1 1/2 Jahren

Lagerhalle brannte, drei Menschen vermisst

Am Montag, 6. September, lud UA-Kdt. Peter Luger zur ersten Übung nach eineinhalb Jahren im Unterabschnitt 3 Perschlingtal nach Langmannersdorf. Coronabedingt waren ja zuletzt keine Übungen möglich. Die Übungsannahme war eine brennende Lagerhalle der Tischlerei Eder. In der verrauchten Halle mussten drei vermisste Personen gefunden und gerettet sowie die Gebäude der Nachbarschaft geschützt werden. Kurz nach der Alarmierung um 19.00 Uhr trafen die Fahrzeuge und Mannschaften der Feuerwehren Langmannersdorf, Perschling, Kapelln, Murstetten und Thalheim ein. Insgesamt waren 55 Mann mit fünf Atemschutztrupps im Einsatz, als Übungsbeobachter wirkten LM Michael Koppitz (FF Herzogenburg), BM Florian Schneider (FF Gutenbrunn) und BI Gottfried Köpf (FF Michelbach). Nach zwei Stunden konnte die Übung erfolgreich beendet werden. Bei der Nachbesprechung kamen neben viel Lob für die Ausrichtung der Übung auch Probleme zur Sprache: Vor allem die am Gelände der Fa. Schütz befindliche Regenwasserzisterne mit einem Fassungsvermögen von 330 000 l Löschwasserreserve machte durch Verschlammung anfangs Probleme für die eingesetzten Pumpen der FF Perschling und FF Thalheim. Kopitz betonte die Wichtigkeit des Selbstschutzes, Schneider lobte die Durchfühtung des Erstangriffs und die Einsatzleitung durch Kdtstv. BI Karl Würschinger von der FF Langmannersdorf. UAKdt. Peter Luger dankte der Familie Eder, die nicht nur ihren Betrieb für die Übung zur Verfügung gestellt hatten, sondern auch als „Vermisste“ dienten. Die Bürgermeister im UA Perschlingtal, Bgm. Reinhard Breitner und Bgm. Ing. Alois Vogl zeigten sich von der Übung beeindruckt und dankten den Feuerwehrkräften für ihren Einsatz, Vogl: „Während andere Bürger am Abend schon vor dem Fernseher sitzen, treffen sich die Feuerwehrmitglieder zu Übungen, um für den Ernstfall gerüstet zu sein.“

(Fotos: Peter Nussbaumer)

Autor: peternuss

Lehrer für M, Ph, ch und Inf im Ruhestand

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.