Perschling

Peter Nussbaumer


Chor und Orchester gestalten das Hochamt zu Pfingsten

Die Pfarre Weißenkirchen an der Perschling zählt zu den wenigen, die noch einen eigenen Kirchenchor und ein eigenes Kirchenorchester ihr eigen nennen können. Am Pfingstsonntag führten Chor und Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Kos die „Missa Dominicalis Nr. 2“ von Josef Gruber, Op. 97, auf. Martin Engelhart sorgte mit Organisistin Regina Kos mit „Arioso – della Cantata“ von Johann Sebastian Bach  für musikalische Untermalung während der Kommunion.


Chorkonzert in der Barockkirche Heiligenkreuz

Maiandacht mit Chorkonzert

Zu einer besonderen Maiandacht luden Pfarrer Johannes Schörgmayer und die Pfarrgemeinde Heiligenkreuz-Gutenbrunn am Sonntag, 17. Mai 2015, in die barocke Wallfahrtskirche ein: Aus Totzenbach-Kirchstetten umrahmten der Kirchenchor unter der Leitung von Prof. Burgi Gösswein und der Männerchor unter der Leitung von Michael Rollenitz (Neffe von Gösswein) die Maiandacht mit einem über einstündigen Chorkonzert. Der Kirchenorganist von Totzenbach, Peter Hoffmann, begleitete die Chöre, die besonders auch durch solistische Darbietungen das zahlreiche Publikum erfreuten. Pfarrer Johannes Schörgmayer bedankte sich am Ende des Konzerts bei den Chören und vor allem bei Josef Rackinger, der nicht nur durch Beharrlichkeit sondern auch durch viel persönlichem Einsatz die konzertante Maiandacht initiiert hatte. Im Anschluss lud die Pfarrgemeinde zur Agape auf den Kirchenvorplatz, die bei schönem Frühlingswetter gerne angenommen wurde.

Fotos: Peter Nussbaumer

hzg_21_maiandacht_heiligenkreuz_1Pfarrer Johannes Schörgmayer (Bildmitte) mit Chorleiterin Burgi Gösswein (rechts davon) und Initiator Josef Rackinger (links), nehmen den Applaus der zahlreichen Besucher entgegen, rechts hinten: Organist Peter HOffmann, links hinten Chorleiter Michael Rollenitz

hzg_21_maiandacht_heiligenkreuz_2Für die Agape sorgten Hans Neuhauser, Helene Schildberger, Maria Eberperger, Johanna Hütt und Franz Harold (von links)


Tag des Erstkommunionkindes

Murstetten. – Die bei den Gemeindezusammenlegungen auf drei Gemeinden zerschlagene Pfarre Murstetten feiert traditionell den Tag des Erstkommunionkindes der Gemeinden Kapelln, Perschling und Würmla nach denErstkommunionfeiern der einzelnen Volksschulen. Am Sonntag, 17. Mai 2015, versammelten sich die Erstkommunionkinder vor dem gemeinsamen Nachkommunionstag am Marienbrunnen in Murstetten, von wo sie von Pfarrer Erich Resch empfangen mit dem Musikverein Murstetten in die Pfarrkirche geleitet wurden.

Fotos: Peter Nussbaumer

IMG_9701

27 Erstkommunionkinder versammelten sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen am Marienbrunnen in Murstetten, wo sie von Pfarrer Erich Resch, der mit Ministranten und Lichtträgern gekommen war, herzlich begrüßt wurden.


Florianimesse mit Angelobungen

Gleich zwei aktive Mitglieder konnte die FF Persdhling am 3. Mai 2015 im Rahmen der Florianimesse in ihre Reihen aufnehmen: Segbastian Strasser und Simon Schwab bestätigten in der Florianismesse in Weißenkirchen die Gelöbnisformel, die vom Kdt. Christoph Eigner vorgelesen wurde. Im Anschluss an den Gottesdienst lud Feuerwehrkurat Pf. Johannes Schörgmayer zur Agape mit Freibier.

Fotos: Peter Nussbaumer

florinani_feier_wk
Von links: Kdt. Christoph Eigner, Probefeuerwehrmann Simon Schwab, Probefeuerwehrmann Sebastian Strasser, Kdt.-Stv. Philipp Poschmaier und UA-Kdt. Franz Buchinger.


Sensationell: Anton Figl-Fischelmaier gewinnt mit nur einer Karte das Preisschnapsen LandLebtAuf 2015

„George“ kommt spät, erhält noch eine Karte und gewinnt!

Am Freitag, 8. Mai 2015 luden Christian und Thomas Bauer zum zweiten Preisschnapsen in ihr Bistro nach Perschling. Nach einem mehrstündigen Turnier, bei dem 128 Karten aufgelegt worden waren, standen die Sieger fest: Anton Figl-Fischelmaier gewann vor Anton Buchinger, Franz Andrä, Franz Riegl, Johann Wiebogen, Helmut Köberl, Christoph Eigner und Josef Rath. Die Veranstalter waren von der tollen Wettkampfathmosphäre begeistert, die Sieger freuten sich über besonders wertvolle Preise!

Fotos: Peter Nussbaumer

hzg_21_freiluftschnapsen_perschlingVorne sitzend von links: Anton Buchinger (Zweitplatzierter), Nina Rier und Anton „George“ Figl-Fischelmaier (Sieger), hinten von links: Johann Wiebogen, Christoph Eigner, Franz Haidegger, Willi Beitl, Franz Riegl, Josef Rath, Franz Andrä, Johann Honeder, Christian und Thomas Bauer, Helmut Köberl, Rudolf Wurlitzer und Franz Peter Nussbaumer.