Tombolahauptpreis geht an Martin Nentwich
Über ein erfolgreiches Fest kann sich die FF Perschling freuen. Hauptprogrammpunkt am Freitag, 5. August, war der Teambewerb, bei dem es nicht nur um Stärke, sondern auch um Geschicklichkeit ging: Traktorheben und Bierfassstemmen wurden durch einen Bewerb ergänzt, bei dem mit Wasser gefüllte Plastikbecher mit Hilfe des Spreitzers bewegt werden mussten, ohne dabei zu viel Wasser zu verschütten oder gar den Becher zu zerquetschen. Den Sieg holte sich die Dreiermannschaft der FF Maria Jeutendorf, bestehend aus Manuel Knabb, Kdt. Stefan Knabb und Andreas Nentwich, die heimische Mannschaft „Küchencrew“, Anton Eigner, Paul Priesching und Simon Schwab, wurde Fünfter. Am Samstag, 6. August, gab es die Feuerlöscherüberprüfung durch die Fa. Nentwich, Seniorennachmittag der Ortsgruppe Perschling und am Abend Livemusik mit dem „Bergwelt Schwung“. Als Vorband trat „Sweet ’n’happy Donuts“ auf, eine Band des Musikschulverbandes NÖ Mitte, die unter der Leitung von Matthias Klausberger drei Stücke brachte: Markus Andrä am Schlagzeug, Jennifer Figl mit Gesang, Leonie Dockner und Franziska Markgraf am Keyboard begeisterten nicht nur die Besucher des FF Festes sondern hatten bereits im Juni 2016 beim Bandwettbewerb „Podium.Jazz.Pop.Rock NÖ“ einen zweiten Platz errungen. Am Sonntag, 7. August, sorgte die „Perschlingtaler Dorfmusik“ unter der Leitung von Hans Engelhart für einen zünftigen, traditionellen Frühschoppen, die Verlosung der Tombola am Sonntagabend bildete den Abschluss des Dreitagefestes. Der Hauptpreis, ein europäischer Städteflug für zwei Personen, ging an Martin Nentwich, Betreiber der Gartenwerkstatt, die auch viele Preise für die Tombola gespendet hatte. An allen drei Tagen sorgten die FF Kameraden mit ihrem Kommandanten Christoph Eigner und ihre Helfer und Helferinnen für vorzügliche Bewirtung, heuer erstmals neben Grillhenderl auch Steckerlfische, Andreas Zuchna agierte als Losverkäufer, der sein Verkaufsziel von 6000 verkauften Losen auch heuer wieder erreichte.
Fotos: Peter Nussbaumer, NÖN
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.