Perschling

Peter Nussbaumer


Terminkalender für 2018 erstellt

Am Freitag, 3. November 2017, lud die Gemeindevertretung die Obleute sämtlicher Vereine und Organisationen der Gemeinde zur gemeinsamen Terminkalendererstellung ins Dorfcafe Priesching nach Weißenkirchen ein. Bgm. Reinhard Breitner hob die Wichtigkeit der Vereinstätigkeit für das Gemeinschaftsleben hervor und dankte für die im laufenden Jahr durchgeführten Tätigkeiten. Vizebgm. Franz Erber ging mit Unterstützung von Kassenverwalterin Christine Wegscheider das Jahr 2018 durch und fixierte die Termine, um allfällige Kollisionen von Veranstaltungen zu vermeiden. Im Anschluss lud Bürgermeister Breitner zu gemeinsamem Pizzaessen und Umtrunk.


Hochamt zu Allerheiligen

Chor und Orchester der Pfarre Weißenkirchen gestalteten Allerheiligenmesse

Am 1. November 2017 gestalteten der Chor und das Orchester der Pfarre die Allerheiligenmesse. Zur Aufführung unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Kos kam die Missa Dominicalis Nr. 2 von Josef Gruber in einer Bearbeitung von Michael Halbwidl. Hans Engelhart organisierte in bewährter Weise das kleine Kirchenorchester, Leopold Schmetterer begleitete an der Orgel. Pfarrer Josef Balteanu bedankte sich am Ende des feierlichen Hochamtes bei den Ausführenden für die musikalische Begleitung der Messe.

hzg_45_hochamt_wk

Hans Engelhart (vorne links) organisierte das Orchester, Leopold Schmetterer (rechts hinten) begleitete an der Orgel, die Chorproben und die Aufführung leitete Kapellmeister Andreas Kos (hinten, 3. von rechts).

 


41 neue Einsatzuniformen

Wehr einsatzgerecht eingekleidet

Langmannersdorf. – Ende Oktober wurden alle aktiven Mitglieder der FF Langmannersdorf mit neuer, einsatzgerechter Uniform eingekleidet, am 1. November stellten sie sich zum Gruppenfoto. Kdt. Peter Luger: „Damit folgen wir den Empfehlungen des Niederlösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes. Die Anschaffung wurde mit Eigenmitteln bedeckt, die aus dem Erlös von Ball und Veranstaltungen stammen.“