Perschling

Peter Nussbaumer


Wettkampfgruppe lud zur Wintersonnenwende

Am Sonntag, 17. Dezember 2017, lud die Wettkampfgruppe der FF Murstetten zur Wintersonnenwendfeier und boten vor dem Feuerwehrhaus in Murstetten heiße Getränke und kleine Imbisse an.

 


Solider Sportverein Murstetten

Jahreshauptversammlung mit Weihnachtsfeier

Am Samstag, 16. Dezember 2017, hielt der Sportverein Murstetten seine Jahreshauptversammlung ab. Als Mitglieder waren auch Bgm. Reinhard Breitner mit Gattin Erika und GGR Alois Siedl mit Gattin Silvia anwesend. Obmann Matthias Schmidt gab einen Rückblick über das Vereinsjahr 2017 und betonte, dass das traditionelle Gschnas der jährliche Höhepunkt des Vereins sei. Am 10. Februar 2018 wird dieser Maskenball das nächste Mal im Gasthaus Kahri stattfinden. Kassierin Petra Kos Cevela konnte ein ausgeglichenes Bugdet in ihrem Bericht vorlegen und wurde einstimmig entlastet. Nach der Jahreshauptversammlung verteilten die Funktionäre des Sportvereins Geschenke an die Mitglieder und luden zur gemütlichen Weihnachtsfeier.

 


Musikschulensemble gestaltet Weihnachtsfeier

ÖVP Ortsgruppe Perschling lud zur Seniorenweihnachtsfeier

Am Samstag, 16. Dezember 2017, lud die ÖVP Ortsgruppe Perschling zur traditionellen Seniorenweihnachtsfeier in die Gastwirtschaft Kern. Bürgermeister Reinhard Breitner berichtete in seiner Begrüßung von der erfolgreichen und mit allen Fraktionen gemeinsamen Arbeit des Gemeinderates im laufenden Jahr 2017 und verwies auf die Artikel der Weihnachtsausgabe der Perschlinger Gemeindenachrichten. Obfrau Waltraud Niederhametner dankte für die Zusammenarbeit mit der ÖVP und für den Zusammenhalt im Seniorenbund. Ein Ensemble des Musikschulverbandes NÖ Mitte umrahmte unter der Leitung des Violinenlehrers Luke Cleghorn die Feier, Theresia Breitner las in Vertretung des erkrankten Franz Buchingers Gedanken zur Weihnacht. Den Abschluss des offiziellen Teils der Weihnachtsfeier bildeten die Gratulationen an Erika Figl zum 70. und an Rosa Wegscheider zum 80. Geburtstag.

 


Weihnachtskonzert im Black Ox

X-mas with Joni Madden

Am Mittwoch, 13. Dezember 2017, gab Joni Madden mit Band wieder ein stimmungsvolles, wunderschönes Weihnachtskonzert im voll besetzten Saal des Gasthauses „Zum Schwarzen Ochsen“. Auf der von Walter Kahri weihnachtlich perfekt dekorierten Bühne brachte sie gemeinsam mit Gatten Andy Cutic, Tochter Kate Madden-Cutic und Keyboarder Wolfgang Tockner ihre Songs und sorgte mit „anglizistischem Wienerwalder Dialekt“ für gute Unterhaltung und wünschte zum Abschluss im Namen aller mit einer kunstvollen Variation von „Stille Nacht“ ein frohes Weihnachtsfest. Tontechniker Andreas Neubauer sorgte für guten Ton und richtige Beleuchtung. Für Walter Kahri und dem BlackOx-Team ist das schon zur Tradition gewordene Konzert so etwas wie die inoffizielle Weihnachtsfeier der Black Ox Events. Franz Mader stellte bei seiner Begrüßung auch gleich die nächsten Events vor, so sind am 18. Jänner 2018 das Konzert Forstreiter Hausmusik und am 8. Februar die Vorpremiere Florian Scheubas neuem Kabarett geplant.


Musikverein lud zum Adventkonzert

Gemeinschaftsprojekt mit dem Musikschulverband NÖ Mitte

Am Sonntagnachmittag, am 3. Dezember 2017, lud der Musikverein zum Adventkonzert in die Pfarrkirche. Gemeinsam mit dem Musikschulverband NÖ Mitte, der Schola Cantorum und dem Kirchg’sangl brachte die Trachtenmusikkapelle unter der Leitung von Andreas Kos ein vorweihnachtliches, knapp zweistündiges Konzert. Verschiedene Ensembles, wie die Jagdhorn-Bläser, ein Flötenquartett und die Weisen-Bläser gestalteten ein abwechslungsreiches Programm, das von Andreas Kos moderiert wurde. Leopold Schmetterer überraschte mit seinem neuen Instrument, einer Steirischen Harmonika, die er extra für den Ruhestand erworben und erlernt hatte. Den krönenden Abschluss bildete ein Gemischter Chor, der sich auf Einladung des Musikvereins aus Sängerinnen und Sängern verschiedener Chöre, aus Kindern der Volksschule und einfach Musikbegeisterten gebildet und „Machet die Tore weit“ von Klaus Heinzmann in den letzten Wochen einstudiert hatte. Für das gemütliche Beisammenstehen nach dem Konzert sorgte der Musikverein Murstetten unter anderem mit Aufstrichbroten und Glühwein.

Fotos: Peter Nussbaumer


Vokalensemble „Klangbogen“ gestaltete Adventgottesdienst

Segnung der Adventkränze und 65-jähriges Ehejubiläum

Am ersten Adventsonntag, 3. 12. 2017,  segnete Pfarrer Josef Balteanu am Beginn der Sonntagsmesse die Adventkränze, die zum Gutteil vom Pfarrteam hergestellt worden waren. Barbara Ackerling, die die Herstellung und den Verkauf in der Pfarre organisiert hatte: „Heuer haben wir 145 Adventkränze und 60 Adventgestecke gemacht, die wir bis auf wenige Stücke alle verkauft haben.“ Der Reinerlös dieser Adventkranzaktion kommt wie jedes Jahr den Projekten der Ḿissonsschwester Theresa in Paraguay zu Gute. Im Rahmen der Sonntagsmesse gratulierte Pfarrer Josef Balteanu im Namen der Pfarrgemeinde dem Jubelpaar Margarethe und Josef Mayer zur „Eisernen Hochzeit“ (65 Ehejahre). Das Vokalensemble „Klangbogen“ unter der Leitung von Organist Alfred Nussbaumer gestaltete den Gottesdienst musikalisch.


UTC Sparkasse Perschling feiert 2018 sein 40-jähriges Bestehen

Jahreshauptversammlung mit Weihnachtsfeier

Am Freitag, 1. Dezember 2017, hielt der Uniontennisclub Sparkasse Perschling seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus Kahri in Murstetten ab, in Vertretung der Sparkasse Herzogenburg kam Bankstellenleiter Ing. Hans Baumgartner als Ehrengast. Obmann Jürgen Stuphann gab einen Rückblick über ein erfolgreiches Jahr des Vereins, der 38 männliche und 7 weibliche aktive Mitglieder zählt. Kassier Christian Erber brachte einen erfreulichen Kassabericht und verwies auf den Umstand, dass neben den Mitgliedsbeiträgen die Erlöse aus der Getränkekassa und dem Tennisheurigen die Haupteinnahmequellen des Vereins sind. Auch im kommenden Jahr werden die Meisterschaftsspiele der Kreisliga wahrgenommen werden, zusätzlich zu den Klubmeisterschaften wird es wieder ein Champions Race geben, das im abgelaufenen Jahr von Wolfgang Riedl vor Reinhard Stuphann gewonnen wurde. Im Ausblick für 2018 stellte Stuphann die Erneuerung der Beregnungsanlage vor, die im nächsten Jahr fertiggestellt werden soll. Die Kosten für die neue computergesteuerte Beregnungsanlage in der Höhe von 10 000,- € werden zu je einem Drittel von der Sportunion, der Gemeinde Perschling und dem Verein selbst getragen. Das 40 jährige Bestandsjubiläum soll im Jahr 2018 im Rahmen des erweiterten Tennisheurigens am letzten Augustwochenende entsprechend gefeiert werden. Nach der Bestimmung neuer Kassaprüfer, Karl Gastegger und Alfred Stuphann, und den Berichten der Mannschaftsführer wurden die Clubsieger geehrt, wobei Walter Kahri sowohl die allgemeine Clubmeisterschaft wie auch die 50+ Meisterschaft für sich entscheiden konnte. Zum gemütlichen Abschluss lud Obmann Jürgen Stuphann zur Vereinsweihnachtsfeier.


„Zukunft“ im Black Ox

„Die Zukunft ist auch nicht mehr, was sie mal war.“

Dieses Zitat stammt zwar von Karl Valentin, passt aber hervorragend zum neuen Programm des Kabarettisten Thomas Maurer, der am Donnerstag, 30. November 2017, im Gasthaus „Zum Schwarzen Ochsen“ in Murstetten gastierte. Mit überraschenden Videopräsentationen, die einen Teil seines die Zukunft in vielen Facetten beschreibenden Solovortrages darstellten und so vielleicht auf zukünftige Bühnenauftritte hinweisen könnten, begeisterte er das zahlreiche Publikum. Auch Regisseurin Petra Dobetsberger verfolgte aufmerksam das Kabarettstück, das erst wenige Tage zuvor in Linz eine großartige Premiere gefeiert hatte. Angie Ott sorgte für die Bühnentechnik, Patrick Rauch für Ton und Licht. Eventmanager Franz Mader lud nicht nur zu „X-Max im Black“ Ox am 13. Dezember 2017 mit Joni Madden ein, sondern stellte auch die ersten Bühnenabende für 2018 vor.

Fotos: Peter Nussbaumer