Perschling

Peter Nussbaumer


Gemeinderatswahl 2020

Alle NÖ – Ergebnisse auf NÖN:

https://www.noen.at/gemeinderatswahl/ergebnisse-2020

NÖ-Gesamt:

http://www.noe.gv.at/wahlen/G20201/Index.html

Bezirk St.Pölten-Land:

http://www.noe.gv.at/wahlen/G20201/Index.html?area=b

Das vorläufige Ergebnis aus Perschling:

http://www.noe.gv.at/wahlen/G20201/Index.html?area=g#/G31946.htm


Ball der FF Murstetten gut besucht

Sunnyhills sorgten für perfekte Tanzmusik

Gut besucht war am Samstag, 18. Jänner, der Ball der FF Murstetten im Saal des Gasthauses „Zum Schwarzen Ochsen“. Die Damenspenden, bestehend aus einem Küchlein und einer Portion Trinkschokolade, waren von Bianca Dorner, Stefanie Renner und Sonja Siedl gefertigt worden. Kdt. Dominik Dorner konnte eine Reihe von Ehrengästen, darunter Bgm. Reinhard Breitner und Vertreter der benachbarten Feuerwehren begüßen. Zu später Stunde kamen Landesfeuerwehrkommandant Diethmar Fahrafellner samt Begleitung und Ehrenbrandrat Johann Bauer. Mitternachtsversteigerung und Tombola, die von Philipp Breitner, Christoph Brandstetter und Andreas Schwarz durchgeführt wurden, trugen zur guten Stimmung und Unterhaltung bei.

 


Grandiose 10. Faschingssitzung – „WEIMU“ Premiere

25 Jahre Faschingsgilde – WEIMU feiert Premiere der 10. Sitzung

1993 entstand aus einer „Wirtshausidee“ die Faschingsgilde WEIMU. Gildenchef Franz „Max“ Erber gab am Beginn der Premierenvorstellung am Freitag, 17. Jänner 2020, im Saal des Gasthauses Wurlitzer einen geschichtlichen Rückblick auf über 40 Vorstellungen der Faschingsgilde, die – je nach der Länge des Faschings – alle zwei oder drei Jahre zu ihren Sitzungen lädt. Mit zwölf Programmpunkten, die mit einer Ballettvorführung der Landjugend nach knapp drei Stunden furios endete, war auch die Sitzung 2020 ein großer Erfolg, die auch durch anhaltenden Applaus des begeisterten Publikums belohnt wurde. Nach zwei weiteren Sitzungen im Gasthaus Wurlitzer am Sonntag, 19. Jänner, 14.00 Uhr und 18.30 Uhr, werden am 14. und 16. Februar insgesamt noch drei Sitzungen im Saal des Gasthauses „Zum Schwarzen Ochsen“ in Murstetten stattfinden.


Thomas Maurer eröffnet Kabarettfrühling

„Woswasi“ im Black OX

Mit seinem neuen Kabarettprogramm „Woswasi“ begeisterte Thomas Maurer am Mittwoch, 8. Jänner, das zahlreiche Publikum im Saal des Gasthauses „Zum Schwarzen Ochsen“. Mit kunstvoll formulierten Sätzen und pointiertem Wortwitz machte sich Maurer über Fehlleistungen bzw. Fehlmeinungen des Österreichers seine Gedanken und das Publikum dankte mit lang anhaltendem Applaus. Regie für das neue Programm führte Angie Ott, Johannes Schmutzer sorgte für Licht und Ton. Eventmanager Franz Mader freute sich, dass so kurz nach den Feiertagen der Saal bis auf den letzten Platz besetzt war und lud zur nächsten Kabarettvorpremiere „Vielseitig desinteressiert“ von Eva Maria Marold am Donnerstag, 13. Februar.

Fotos: Peter Nussbaumer


22. Dreikönigsritt

Außerordentlich viele Teilnehmer folgten dem Stern

Bereits zum 22. Mal luden das Dreikönigsrittkomitee und der Pfarrgemeinderat am 6. Jänner 2020 zum Dreikönigsritt, den der frühere Pfarrer von Weißenkirchen, Johannes Schörgmayer, aus seiner Heimat Scheibbs nach Weißenkirchen gebracht hatte. Hoch zu Ross zogen die Darsteller der Heiligen Drei Könige und die vierköpfige Bläsergruppe, angeführt von einer Sternträgerin vom Dorfcafe Priesching in drei Stationen über Kriegerdenkmal und Friedhof zur Pfarrkirche, wo sie von Pfarrer Josef Balteanu empfangen wurden. Wie in den Vorjahren hatte Josef Ackerling die Bereitstellung und Führung der acht Pferde organisiert, Lisa Buchinger, Markus Eder, Hannes Pickl und Kilian Vogl bildeten die Bläsergruppe, Johann Pickl, Hans Kerschner und Kevin Luger sangen als Königsdarsteller passende Lieder. Nach einem Segensgebet in der Pfarrkirche boten die Mitglieder des Pfarrgemeinderates im Anschluss warme Imbisse, Getränke und Mehlspeisen an. Für die Sicherung des Prozessionsweges und für die Einweisung der Autofahrer in Parkmöglichkeiten sorgte einmal mehr die FF Perschling.

Fotos: Peter Nussbaumer


FF Ball Perschling

Tombola und Mitternachtseinlage begeisterten

Am 5. Jänner lud die FF Perschling zum Ball ins Gasthaus Wurlitzer. Die Tanzband „Achtung!“ sorgte für musikalische Unterhaltung, Tombola und Mitternachtseinlage der FF begeisterten das Publikum. Der Hauptpreis der Tombola ging an Bgm. Reinhard Breitner. Die von Kdtstv. Philipp Poschmaier einstudierte Mitternachtseinlage wurde von Mario Poschmaier, Manuel Gastegger und Manuel Poschmaier genial präsentiert.

Fotos: Peter Nussbaumer