Perschling

Peter Nussbaumer


2015 im Rückblick

Die WordPress.com-Statistik-Elfen haben einen Jahresbericht 2015 für dieses Blog erstellt.

Hier ist ein Auszug:

Die Konzerthalle im Sydney Opernhaus fasst 2.700 Personen. Dieses Blog wurde in 2015 etwa 24.000 mal besucht. Wenn es ein Konzert im Sydney Opernhaus wäre, würde es etwa 9 ausverkaufte Aufführungen benötigen um so viele Besucher zu haben, wie dieses Blog.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.


Kirchenmusik in Weißenkirchen a.d. Perschling

Chor und Orchester gestalteten das Hochamt

Am 25. Dezember 2015 (Christtag) gestalteten Chor und Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Kos das feierliche Hochamt mit Pfarrer Johannes Schörgmayer.
Zur Aufführung gelangten die Pastoralmesse in G von K. Kempter, Op. 24 und das „Transeamus usque Bethlehem“ von Josef Schnabel in einer Bearbeitung von Josef Gruber. Als Besonderheit spielte das Orchester als Uraufführung ein Arrangement „Variations on Joy to the World“ von Andreas Kos .

Pastoralmesse in G:

Transeamus (25.12.2015)           Offertorium (6.1.2016)
Variations on Joy to the World (25.12.2015)   Variations on Joy to the World (6.1.2016)


Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier

Sportverein Murstetten hält Rückblick auf ein ereignisreiches Sportsjahr

Schon Tradition ist, dass der Sportverein Murstetten seine Jahreshauptversammlung gleichzeitig mit der Weihnachtsfeier im Gasthaus Walter Kahri, Murstetten, abhält. Am Samstag, 19. Dezember 2015, Beginn war um 18.00 Uhr mit einem Glühweinempfang, konnte Obmann Matthias Schmidt wieder ein gelungenes Vereinsjahr 2015 präsentieren. Obmann Schmidt gab einen Ausblick auf 2016: „Es bleibt beim erfolgreichen Programm – die Hauptveranstaltung ist das Gschnas im Gh. Kahri am Faschingsamstag, 6. Februar 2016. Mit Beginn um 20.00 Uhr werden wieder die Alpentornados für Stimmung sorgen“ und fügt hinzu, dass die Alpentornados schon über zehn Jahre lang für die Musik zum Gschnas sorgen und bereits echte Freunde der Murstettner geworden sind. Die traditionellen Veranstaltungen wie Kindermaskenball, Skitage mit Skimeisterschaft im Spätwinter und Nikolausfeier werden auch 2016 durchgeführt. Schmidt: „Der Kindermaskenball ist am 10. Jänner 2016, Alexandra wird wieder ab 14.30 Uhr im Gh. Kahri für Kinderunterhaltung sorgen.“ Nach der offiziellen Versammlung konnte der Vereinsvorstand zum gemütlichen Teil, der Weihnachtsfeier, einladen. Ein bisschen entäuscht äußerte sich Schmidt über den zurückhaltenden Besuch der Versammlung,gab aber zu bedenken, dass gerade die letzten Tage vor Weihnachten mit vielen Verpflichtungen verbunden sind, die den Vereinsmitgliedern aber auch manchen Vorstandsmitgliedern den Besuch der Feier schwer machen.

Fotos: Peter Nussbaumer

IMG_3638

Vorstandsmitglieder des Sportvereins, sitzend von links: Bgm. Reinhard Breitner, Kassierstv.Petra Cevela-Kos, Obmann Matthias Schmidt, Schriftführerstv. Stefanie Renner, Martin Franz; stehend von links: Schriftführerin Sonja Schwarz, Thomas Kos, Anita Schwendt, Dominik Dorner, Thomas Mitterhofer, Christoph Brandstetter, Andreas und Sonja Siedl.


„It´s X-mas Time“

Joni Madden & Band begeisterten im Black OX

Mit ihrem heurigen Weihnachtskonzert „It´s X-mas Time“ begeisterte Joni Madden am Mittwoch, 16. Dezember 2015, einmal mehr die zahlreichen Besucher im Saal des Gasthauses zum Schwarzen Ochsen in Murstetten. Walter Kahri sorgte in bewährter Weise für das Schmankerlbuffet, Franz Mader kündigte das nächste Konzert „Solo“ mit Mario Berger, am Donnerstag, 14. Jänner 2016, an.

Fotos: Peter Nussbaumer

IMG_3627Nach dem Konzert, von links: Markus Marageter (Keyboard), Kate Cutic (Background), Uschi Hollauf (Background), Joni Madden (Vocal), Walter Kahri, Andy Cutic (Guitar) und Franz Mader, im Hintergrund rechts Martin Jetschko


Advent im Hof

Zum Advent im Hof lud der Wirtschaftsverein Perschlingtal (WIP) am Samstag, 12. Dezember 2015, in den Hof der Gemeinde Perschling ein. Eine Reihe von Wirtschaftsbetrieben, Feger Markus Nentwich, Gartenwerkstatt Martin Nentwich, Nah und Frisch Grünsteidl, Gruberparkett Franz Gruber, das P3-DJ-Team, Heurigenbetrieb Hochenthaner, Gartenbau und Floristik Nentwich, Cubedesign Breitwieser und Schlosserei Handl präsentierten ihre Produkte und boten Schmankerl an. Christa Nentwich verkaufte im Namen der strickenden Weißenkirchnerinnen, deren Gewinn zur Gänze für in Not geratene Gemeindebürger gespendet wird. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Lesung aus Peter Meissners „Auch Engel lachen gerne“ im Gemeindesaal. Kinderbasteln im Sitzungssaal der Gemeinde,Kaffee und Kuchen im Durchgangsbereich und Christbaumverkauf durch Thomas Nentwich ergänzten den Adventmarkt.

Fotos: Peter Nussbaumer

hzg_51_advent_im_hof_6

Christa Nentwich und Tochter Gudrun Buchinger (von links) boten traditionell die Strickwaren der Weißenkirchner Frauen zum Verkauf an. Der Gewinn geht jeweils an Bedürftige aus der Gemeinde Perschling.


Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier

UTC lud zum gemütlichen Abend

Über wachsende Mitgliederzahlen konnte sich Obmann Jürgen Stuphann anlässlich der Jahreshauptversammlung am 11. Dezember 2015 freuen. In seinem Bericht wies er vor allem auf die Initiative des UTC Sparkasse Perschling hin, den Frauenanteil im Tennisclub zu erhöhen, so wird der Jahresmitgliedsbeitrag für Frauen nur mehr 60% des Männerbeitrags betragen. Stuphann bedankte sich für die Unterstützung durch die Vereinsmitglieder und vor allem auch bei der Gemeinde Perschling, die es ermöglicht, dass Jugendliche unter 16 Jahren gratis Tennis spielen können und dass für sie auch Schläger und Bälle zur Verfügung gestellt werden können. Stuphann: „Die Spielsaison wird wieder von April bis Oktober, das Clubfinale mit Tennisheurigem am 30. und 31. Juli 2016 sein.“ Im Namen des Vereins gratulierte er Vereinsmitgliedern zum Nachwuchs: Markus Figl (Nikoletta) und Helmut Schicklgruber (Johannes).Die Wanderpokale für Clubsieger gingen an Martin Jetschko (Gesamtsieger) und Franz Peter Nussbaumer (50+). Ehrenobmann Franz Peter Nussbaumer erhielt zudem das Ehrenzeichen in Bronze des Niederösterreichischen Tennisverbandes. Walter Kahri sorgte mit seinem Team für beste gastronomische Unterstützung bei der nachfolgenden Weihnachtsfeier.

Fotos: Peter Nussbaumer

Von links: Gerhard Koch, Obmann Jürgen Stuphann, Clubsieger Martin Jetschko, Schriftführer  Wolfgang Riedl, Kassier Christian Erber, Matthias Figl und Karl Eigner


Adventfeier der Bäuerinnen Kapelln-Weißenkirchen

Gemeindebäuerin Gerlinde Rödl lud am 9. Dezember 2015 im Namen der Bäuerinnen Kapelln und Weißenkirchen zur Adventfeier der Bäuerinnen des Gebietes Herzogenburg ins Gh. Kahri, Murstetten. Als Ehrengäste konnte sie Bezirksbäuerin Maria Brandl, Gebietsbäuerin Barbara Kaiblinger, Bauernbundobmann Anton Puxbaum (Murstetten) Bgm. Reinhard Breitner (Perschling) und Vizebgm. Franz Rödl (Kapelln) begrüßen. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch ein Musikschulensemble „Flötenhühner“ unter der bewährten Leitung von Eva Kerner. Ortsbäuerin
Doris Priesching wurde zum runden Geburtstag (50er) gratuliert.

Fotos: Peter Nussbaumer

hzg_51_adventfeier_baeuerinnen

Zu einer stimmungsvollen und besinnlichen Adventfeier kamen am 9. Dezember 2015 die Bäuerinnen des Gebietes Herzogenburg im Saal des Gh. Kahri in Murstetten zusammen. In der ersten Reihe von links: Erika Breitner, Hermine Figl-Fischelmaier, Barbara Kaiblinger, Gerlinde Rödl und Martha Schauer, Bezirksbäuerin Maria Brandl (2. Reihe, Mitte), Vizebgm. Franz Rödl und Bauernbundobmann Anton Puxbaum (rechts daneben), Bgm. Reinhard Breitner (lezte Reihe links) und die „Flötenhühner“ Julia Cevela, Julia Nolz, Antonia Lambeck, Lorena Scheriau und Johanna Nagl (auf der Bühne, von links) unter der Leitung von Mag. Eva Kerner (ganz hinten).


Lieber Nikolo und zwei nette Krampusse

Sportverein Murstetten lud zur Nikolofeier

Heuer einmal anders – der Sportverein Murstetten lud am Sonntag, 6. Dezember 2015 zur Nikolofeier am Platz vor der Raiffeisenbank. Ab 16.00 Uhr konnten sich die Besucher bei schönem Spätherbstwetter an warmen Öfen, warmen Getränken und kleinen Nascherein laben. Kurz nach 17.00 Uhr kam der von vielen Kindern schon sehnsüchtig erwartete himmlische Besuch: Auf einem Federwagen sitzend, von zwei Krampussen gezogen, kam Nikolo an. Nach kurzer Begrüßung verteilte er Säckchen mit Süßigkeiten an alle Kinder. Zum Abschluss wünschte er allen Anwesenden einen besinnlichen Advent, ein frohes Weihnachtsfest und dass alle Wünsche an das Christkind erfüllt werden mögen.

Fotos: Peter Nussbaumer

hzg_50_sv_murst_nikolo_3

Mit sicherem Abstand zum Krampus stellten sich die Kinder mit dem Nikolo zum Gruppenfoto


Musikverein und Musikschulverband NÖ Mitte luden zum Konzert

Gemeinschaftskonzert mit Trachtenkapelle, Musikschulensembles und Schola

Am ersten Adventsonntag, 29. November 2015, konzertierten in der Pfarrkirche die Trachtenmusikkapelle Murstetten, verschiedene Ensembles von Musiklehreren und -schülern, sowie die Schola der Pfarre Murstetten mit Leopold Schmetterer an der Orgel. Klaus Schmetterer führte durch das umfang- und abwechslungsreiche Programm. Der Musikverein unter der Leitung von Andreas Kos trat dabei bereits zum dritten Mal als rahmengebende Organisation auf, die freundliche Mitwirkung des Musikschulverbandes und diesem nahestehende Ensembles und Personen, sowie der Schola ermöglichte ein bunt gemischtes Programm. Für einen gemütlichen Ausklang nach dem Konzert sorgte der Musikverein mit Glühwein und Kleinigkeiten am Kirchenplatz.

Fotos: Peter Nussbaumer

IMG_3274