Perschling

Peter Nussbaumer

Patrozinium in Haselbach

Probst Maximilian Fürnsinn und Pfarrer Johannes Schörgmayer konzelebrierten

Die Haselbacher Dorfgemeinschaft feierte am Samstag, 13. August 2016, das Patrozinium der Filialkirche, die dem Heiligen Laurentius (10.
August) geweiht ist. Die von Probst Maximilian Fürnsinn (Chorherrenstift Herzogenburg) und Pfarrer Johannes Schörgmayer (Pfarren Weißenkirchen und Heiligenkreuz) konzelebrierte Heilige Messe wurde von Lektor Heinz Kellner und dem Chor „Einklang“ aus Petzenkirchen gestaltet. Probst Fürnsinn betonte am Beginn des Gottesdienstes, dass alte Kirchen wie die in Haselbach zur Geschichte der Christen gehören und stellte seine Festpredigt im Lichte des Lebens von Laurentius unter das Motto der derzeitigen Christenverfolgungen und -unterdrückungen. Aber nicht nur das Martyrium des Glaubens, sondern auch der Liebe, Tag für Tag, sei Zeichen des gelebten Christseins, so Probst Fürnsinn und stellte moderne Werke der Barmherzigkeit vor. Zur gemütlichen Feier lud Familie Priesching in ihr Anwesen, unterstützt wurde sie dabei von zahlreichen Haselbachern, die ganztägig für beste Bewirtung sorgten. Bernhard Priesching: „Der Reinerlös des Festes dient zur Finanzierung von neuen Fenstern der Filialkirche.“ Als besondere Gäste kamen Mag. Claudia und Mag. Walter Hoffmann aus Wien mit Sohn Laurenz, der traditionell beim Haselbacher Patrozinium seinen Namenstag feiert. Mit dem Rosenkranzgebet um 19.00 Uhr fand das Kirchweihfest seinen Abschluss.

Fotos: Peter Nussbaumer, NÖN

Autor: peternuss

Lehrer für M, Ph, ch und Inf im Ruhestand

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.