Landlebtauf! hat sich gut entwickelt
Sehr zufrieden sind Christian und Thomas Bauer, die seit drei Jahren ihren Nahversorgungsbetrieb mit Tankstelle, Postservice und Cafe in Perschling betreiben. Christian Bauer: „Das Projekt hat sich gut entwickelt, die Ziele sind planmäßig erreicht, auch wenn noch immer Potenzial vorhanden ist.“ Vor allem der Umstand, dass auch am Wochenende zu Normalpreisen eingekauft werden kann, hat das Einzugsgebiet Jahr für Jahr weit über die Gemeindegrenzen von Perschling erweitert. Brot und Gebäck und die Trafik sind eine Erfolgsgeschichte, so die Brüder Bauer und Thomas ergänzt: „Besonders der Markt hat noch viel Potenzial.“ Das Cafe, das um die Mittagszeit auch einen Tagesteller anbietet ist mittlerweile zu einem beliebten Treffpunkt im Ort und vor allem auch für junges Publikum geworden. Die beiden Firmenchefs betonen das hervorragende Arbeitsklima „zwei Drittel der Beschäftigten sind seit Anfang bei uns und verstehen sich prächtig. Die Eigeninitiativen der Teammitglieder zeigen, dass sie sich mit dem Betrieb identifizieren“ und sprechen dem ganzen Team Lob und Dank aus. Derzeit wird wieder ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin für etwa 25 Stunden pro Woche gesucht. Sehr gut entwickelt haben sich auch Tankstelle und die Waschanlage mit zwei Waschplätzen, die manchen Tags rund um die Uhr in Verwendung ist. Die günstigen Tankpreise haben dazu geführt, dass die Tankstelle in Perschling bei Preisrankings schon mehrmals auf den ersten Plätzen gelegen ist. Christian und Thomas Bauer verraten schon ihr nächster großes gemeinsames Projekt: Die „Brüder Bauer GmbH“ expandiert und errichtet in Langenrohr an der B19 das Hotel Tullnerfeld, das schon im April 2017 seinen Betrieb aufnehmen wird.
siehe auch NÖN
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.