Perschling

Peter Nussbaumer


Erste Sonntagsmessen mit Pfarrer Josef Balteanu

Pfarrverband Murstetten – Weißenkirchen – Würmla

Die erste Sonntagsmesse in der Pfarrkirche Murstetten mit Pfarrer Josef Balteanu fand am 4. September 2016 statt. Gemeinsam mit Pfarrer Erich Resch konzelebrierte er und stellte sich der Pfarrgemeinde vor. Im Anschluss lud die Pfarrgemeinschaft zur Agape, die Trachtenmusikkapelle sorgte für ein Platzkonzert. Im Rahmen der Sonntagsmesse in Weißenkirchen, die am 4. September aus Termingründen erst um 14.00 Uhr stattfinden konnte, stellte der Dechant Josef Seeanner der Pfarrbevölkerung den neuen Moderator Pfarrer Josef Balteanu vor. Baltenau war 2014 aus seiner Heimat Rumänien nach Österreich gekommen und Kaplan im Pfarrverband Gerersdorf-Prinzersdorf-Hafnerbach-Haunoldstein bevor er jetzt zum Moderator von Weißenkirchen bestellt wurde. Kirchenchor, Landjugend und Jungschar gestalteten die Sonntagsmesse, die vom Dechant des Dekanats Herzogenburg, Pfarrer Johannes Schörgmayer, Pfarrer Josef Balteanu und dem Pfarrer auf Hafnerbach, Mag. Christof Heibler konzelebriert wurde. Wie die Obfrau des Pfarrgemeinderates, Gertrude Wurlitzer, betonte, müsse sich nun die Pfarrbevölkerung auf den neuen Pfarrverband Murstetten-Weißenkirchen-Würmla einstellen, was für alle Beteiligten guten Willen verlange. Pfarrer Josef Baltenau bedankte sich für die freundliche Aufnahme und gab seiner Freude über den zahlreichen Besuch der Jugend Ausdruck.

Fotos: Peter Nussbaumer


Oktoberfest mit Oldtimertreffen

Oldtimer trafen auf Bier, Brezn und Stelzen

Zum alljährlichen Oktoberfest im Gasthaus zum Schwarzen Ochsen trafen sich am Samstag, 3. September 2016, zahlreiche Oldtimerfreunde. Rund 100 „historische“ Mopeds, Motorräder, PKW und Traktoren beteiligten sich ab 14.00 Uhr an den von Erich Pötschner und Alois Siedl geleiteten Rundfahrt und wurden um 16.00 Uhr von Bgm. Reinhard Breitner in Murstetten empfangen und vorgestellt. Teils als Zuschauer, teils als aktive Fahrer genossen die Besucher das Angebot des „Black Ox“, das vom Team um Walter Kahri hauptsächlich in Form von Bier, Brezn und Stelzen serviert wurde. Zum gemütlichen Beisammensein im idyllischen Innenhof des Gasthauses trug die Trachtenmusikkapelle Murstetten bei, die unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Kos den Dämmerschoppen ab 17.00 Uhr gestaltete.

Fotos: Peter Nussbaumer