Perschling

Peter Nussbaumer


Gemeinschaftsprojekt Adventkonzert

MV Murstetten, Musikschulverband NÖ Mitte und Chöre konzertierten gemeinsam

Am 1. Adventsonntag, 27. November 2016, luden MV Murstetten und der Musikschulverband NÖ Mitte zum musikalischen Abend, eingebettet in die stille Zeit des Jahres, in die Pfarrkirche Murstetten. Jagdhornbläser, die Trachtenmusikkapelle Murstetten, Instrumentalensembles der Musikschule, Schola und Chor sorgten unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Kos für ein stimmungsvolles Konzert. Pfarrer Josef Balteanu bedankte sich bei den Ausführenden mit den Worten: „Wenn die Musik die Leiter zum Himmel ist, dann ist die Kirchenmusik der Aufzug dorthin.“ Für den gemütlichen Ausklang sorgte der Musikverein mit Glühwein und kleinen Imbissen am Kirchenplatz.

Fotos: Peter Nussbaumer


Seelenmesse und Jahreshauptversammlung

Kapellenrenovierung mit neuer Türe abgeschlossen

Am Freitag, 25. November 2016, hielt die Dorfgemeinschaft Langmannersdorf ihre Jahreshauptversammlung, die in traditioneller Weise in der Dorfkapelle mit einer Seelenmesse für die Verstorbenen des Ortes begann. Im Gasthaus Kern fand anschließend die Vereinsversammlung statt, in der Obmann Heribert Scheikl das abgelaufene Arbeitsjahr Revue passieren ließ, was von Schriftführer Helmut Schickelgruber sen. mit zahlreichen Fotos unterstützt wurde. Scheikl: „Das größte und auch sehr kostenintensive Projekt war die neue Kapellentüre. Die alte Tür war bereits in die Jahre gekommen, morsch und die vielen Farbschichten begannen sich vom Holz zu lösen.“ Er bedankte sich bei allen Helferen und Spendern, aber ganz besonders bei „Meister Eder mit seinen Pumukeln“ (Tischlerei Gerald Eder und Familie), die den Auftrag angenommen und termingerecht zum Patrozinium fertiggestellt hat. Neben der Durchführung des Patronziniumsfestes wurde das Buswartehaus gereinigt und eine neue Scheibe eingesetzt. Gitti Schicklgruber und ihre Helfer haben im Ort die Nebenanlagen gepflegt und in blühende Oasen verwandelt. Unter der Leitung von Max Erber wurde das „Leiden Christi Kreuz“  in vielen freiwilligen Stunden vorbildlich restauriert und ist wieder eine Sehenswürdigkeit unseres Ortes- ein Platz an dem man gerne Andacht hält. Für das kommende Jahr wird die Dorfgemeinschaft wieder neue Projekte  wie die Platzgestaltung, Kreuzung vor der Fa. Maier in Angriff nehmen. Scheikl: „Eine gesunde und gelebte Dorfgemeinschaft ist die Seele eines Ortes und gibt uns das Gefühl, dass wir alle eine große Familie sind die zusammen hält.“

Fotos: Peter Nussbaumer, NÖN


Heini Altbart & Allstarsformation

„Retro Beat All Stars“

Heini Altbart, der schon mit Oscar Klein, Reinhold Bilgeri, Max Greger, uvm… im Black OX das Publikum von den Sitzen riss, besuchte am Donnerstag, 24. November 2016,  mit einer Allstarformation das Gasthaus Zum schwarzen Ochsen und spielte bekannte Hits und Ohrwürmer der 60er & 70er Jahre. Walter Kahri: „Heini Altbart brachte ein schönes Revival – und das ganz frisch gefönt.“ Der Showdrummer Heini Altbart brachte  nicht nur gute Laune gepaart mit positiver Energie auf die Bühne der Black Ox Events sondern vor allem begeisternde Einlagen auf seinen Drums. Mit seinen „Allstars“ Evelin Schauer(voc.),  Andi Vanura(piano),  Christine Matzy(bass),  Gerhard Zwickl(Trompete) und Manfred Spiess(sax) begeisterte er das Publikum und wurde erst nach einige Zulagen mit Standing Ovations entlassen. Eventmanager Franz Mader lud zum Abschluss des Jahres zum Weihnachtskonzert am Mittwoch, 14. Dezember 2016, mit Joni Madden & Band, für Licht und Ton sorgte einmal mehr Patrick Rauch.

Fotos: Peter Nussbaumer