Brand bei Meister-Polsterer Mayer
Die FF Langmannersdorf richtete die Unterabschnittsübung aus, die am 4. November 2017 nachmittags am Firmengelände von Meister-Polsterer Christian Mayer stattfand. Mit der Übungsannahme, dass ein Brand in den Kellerräumen der Firma ausgebrochen war, in dem vier Mitarbeiter vermutet waren, galt es die Menschenrettung und die Brandbekämpfung durchzuführen. Nach der Alarmierung durch die FF Langmannersdorf rückten auch die weiteren Feuerwehren des Unterabschnitts 3 aus Kapelln, Murstetten, Perschling und Thalheim ein., zusätzlich wurde die Atemlufteinheit der Stadtfeuerwehr Herzogenburg angefordert. Die etwa zweistündige Übung wurde nicht nur vom Abschnittssachberarbeiter Ausbildung des Feuerwehrabschnitts Herzogenburg, Romano Casario, und einem auswährtigen Feuerwehrkundigen, Horst Hrobsy, bewertet, sondern auch von den Bürgermeistern der zuständigen Gemeinden, Alois Vogl und Reinhard Breitner (aktiv als Mitglied der FF Murstetten) beobachtet. Bei der Übungsbesprechung im Feuerwehrhaus der FF Langmannersdorf gab es viel Lob für Kdt. Peter Luger für die gute Vorbereitung der Übung, für die Mannschaften für das gute Zusammenarbeiten und für die erfolgreiche Übung. Bürgermeister Reinhard Breitner betonte die Wichtigkeit der Übungen hinsichtlich der komplex ausgestatteten Einsatzfahrzeuge und den Umstand, dass Pannen bei Übungen zur Vermeidung von Problemen im Ernstfall führen und lud zur Abschlussjause.
Fotos: Peter Nussbaumer
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.