FF Gutenbrunn verteidigte Vorjahrestitel
Über ein sehr erfolgreiches Fest kann sich Kdt. Hans Peter Luger freuen: „Großes Lob gebührt unseren Sponsoren und dem Team, das zu diesem großartigen Fest beigetragen hat.“ Mit dem schon traditionellen Kuppelcup setzten die Langmannerdorfer am Freitag ihren ersten Festhöhepunkt. Die Wettkampfgruppe Gutenbrunn 1 konnte dabei ihren Vorjahressieg verteidigen und setzte sich im Bewerb, an dem 16 Gruppen teilnahmen, vor Mechters 2, Murstetten, Gutenbrunn Damen und Mechters 1 an die Spitze. Kdt. Luger bedankte sich bei den Bewertern aus benachbarten Feuerwehren sowie bei der Feuerwehr Perschling für die Zurverfügungstellung einer weiteren Tragkraftspritze und bei der Feuerwehr Johannesberg für die Zeitmessanlage. Am Samstag lud die FF Langmannersdorf zum nachmittäglichen Seniorentreff, der gerne angenommen wurde. Samstagabends sorgte die Tanzband „Absolut!“ für gute Unterhaltung, die LInedance-Tanzgruppe der „Lucky Liners“ boten einige Showtänze und wurde erst nach Draufgabe und einem gemeinsamen Tanz mit „Absolut!“ entlassen. Bei prächtigem Herbstwetter boten die Langmannersdorfer Feuerwehrkräfte am Sonntag perfektes Service, das durch eine vorzügliche Achterlbar und Kaffeebar ergänzt wurde. Mit der Verlosung um 19.00 Uhr fand das Fest der FF Langmannersdorf sein offizielles Ende. Kdt. Luger: „Wenn alles so gut klappt wie bisher, sind wir am Montag am Abend mit dem Aufräumen des Festes fertig und können die Maschinenhalle der Familie Figl-Fischelmaier wieder ihrer richtigen Verwendung zurückgeben.“ Der Hauptpreis der Tombola, bei der rund 5550 Lose verkauft wurden, ging an Adalbert Schwab aus Grunddorf. Der Preis, ein Flachbildfernsehschirm, wurde zur Hälfte von der Fa. Tauchner und der FF Langmannersdorf finanziert, Sohn Albert holte den Preis für seinen Vater ab.
Fotos: Peter Nussbaumer
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.